Faculty of Communication and Environment

NEWS

05/29/2015

Heard the latest gossip?

Gasthörer SS 2015 an der Hochschule Rhein-Waal

The social functions of gossip from a pyschological perspective make up the focus of the next Studium Generale presentation. Professor Dr. Freda-Marie Hartung, Professor of Personality Psychology and Career Aptitude Diagnosis at Rhine-Waal University of Applied Sciences, will hold the talk in German on June 2, 2015 at 6:00 pm on the Kamp-Lintfort Campus.

05/22/2015

Open Day at Rhine-Waal University of Applied Sciences

Rhine-Waal University of Applied Sciences invites all pupils, parents, friends and members of the public to take part in our Open Day on the Kleve and Kamp-Lintfort Campuses on Saturday, May 30, 2015.

05/08/2015

Beim Speed-Dating in zehn Minuten zum Job

Unternehmen suchen Fachkräfte, Studierende Plätze für Praktika oder Themen für Abschlussarbeiten. Beim Speed-Dating vom Förderverein Hochschule Rhein-Waal e. V. und der Hochschule kommen beide Seiten zusammen. 70 Studierende und 15 Unternehmen vom Niederrhein lernten sich auf diese Weise am 6. Mai 2015 auf dem Campus Kamp-Lintfort im 10-Minuten-Takt kennen.

05/04/2015

New university president officially in office

 Heike van Bentum

As of the 1st of May, 2015, Dr. Heide Naderer is the new president of Rhine-Waal University of Applied Sciences. Dr. Naderer was nominated for the post by the University Council in autumn 2014 and confirmed by the University Senate shortly thereafter.

04/30/2015

Celebratory farewell for the founding president of Rhine-Waal University of Applied Sciences

A celebratory farewell was held today on the Kleve Campus for Professor Dr. Marie-Louise Klotz, founding president of Rhine-Waal University of Applied Sciences.

Pages

DEAN’S OFFICE

Office Hours:
Monday - Friday
10:00 am - 12:15 pm
Monday - Thursday
1:15 pm - 2:30 pm
and by appointment

ACADEMIC ISSUES (Degree Programmes)

Office Hours:
Monday - Thursday
10:00 am - 12:15 pm
Monday, Tuesday, Thursday
1:30 pm - 3:00 pm
and by appointment
Closed on Fridays

Upcoming Events

09/26/23   4:00 pm

Wildkräuterführung

Wilde Früchte, Wurzeln und Samen!

Campus Kleve

Der Herbst steht vor der Türe und bei unseren Wildkräutern startet die Saison für Früchte, Samen und Wurzeln. Aber auch im Herbst und Winter finden wir unter den „Wilden“ noch essbare Vertreter mit frischem Blattgrün. Wir nehmen Sie mit durch unsere Gärten und ihre herbstliche Vielfalt und zeigen Ihnen die, kulinarische Seite von Nachtkerze, Rose und Co.

09/27/23   3:00 pm

Money and More (English)

digital event

The Study Advisory Service informs virtually in English and German about the different options of study finance with this information session „Money & More“.

There will be important facts for international students about the ‘blocked account’, scholarships and jobs in Germany.

09/27/23   4:30 pm

Money and More (Deutsch)

digital event

Die Zentrale Studienberatung informiert auf Englisch und Deutsch in dieser digitalen Veranstaltung „Money & More“ über verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten eines Studiums. Dabei geht es um wichtige Fakten zu BAföG, Darlehen, Stipendien und Nebenjobs. Studierende werden hilfreiche Einblicke in ihre Studienfinanzierung geben und helfen mit wertvollen Tipps weiter.

Eingeladen sind alle Studieninteressierte und Studierende der Hochschule Rhein-Waal.

09/28/23   10:00 am

Connect Me 2023

Vocational Training and Internship Fair

Campus Kamp-Lintfort

Join us for another vocational training and internship fair on the Kamp-Lintfort Campus of Rhine-Waal University.

Meet more than 40 different local companies and organisations and find out all about their vacancies for vocational training, internships or the support they can offer for Bachelor's or Master's thesis.

More Infos

10/09/23   9:00 am

zdi-Kurs in den Herbstferien

Bau einer SPS-Steuerungsanlage vom 09.-12. Oktober 2023

Extern

In der Industrie werden in Maschinen technische Fertigungsprozesse oft über elektronische Steuerungssysteme, sogenannte SPS-Systeme, geregelt. Aber wie baut man diese Systeme und wo werden sie in der Industrie eingesetzt? Neben diesen Fragen klärt der Kurs auch, welche Anforderungen an Auszubildende gestellt werden, die sich für den Beruf Mechatroniker*in oder Elektrotechniker*in interessieren. Während des Praxisteils in der Kisters-Stiftung können die Schüler*innen selbständig eine SPS-Steuerung entwerfen und bauen.