Press

Recent and Archived Press Releases

Nachhaltigkeitsziele im Fokus: Erste Zukunftskonferenz NRW mit Landespolitik und Wissenschaft

Am 12. und 13. November 2025 fand an der Universität Duisburg-Essen die erste Zukunftskonferenz NRW statt. Die Hochschule Rhein-Waal wurde von Präsident Prof. Dr. Oliver Locker-Grütjen vertreten. Weiterlesen

Erfolgreicher Auftakt der Workshop-Reihe „Leben mit Unterstützungsbedarf am Niederrhein 2035“

Wie können wir in einer alternden Gesellschaft mit wachsendem Unterstützungsbedarf auch in Zukunft eine verlässliche, menschliche und wirtschaftlich tragfähige Versorgung sicherstellen und dies gerade in strukturell herausgeforderten Regionen wie den Kreisen Wesel oder Kleve? Diese Frage stand im Mittelpunkt des ersten Workshops der neuen Veranstaltungs-Reihe „Leben mit Unterstützungsbedarf am Niederrhein 2035“. Weiterlesen

Erstsemesterstudierende entscheiden sich vermehrt für die Hochschule Rhein-Waal

Mit 1.291 Erstsemesterstudierenden ist die Hochschule Rhein-Waal (HSRW) in das Wintersemester 2025/26 gestartet. Damit konnte die Hochschule gegenüber dem Vorjahr deutlich mehr neue Studierende gewinnen. Weiterlesen

Vom Hörsaal in die Zukunft – Absolvent*innen 2025 der Fakultät Kommunikation und Umwelt verabschiedet

Volles Audimax, gute Stimmung und jede Menge Grund zum Feiern: Am 10. Oktober verabschiedete die Fakultät Kommunikation und Umwelt ihre Absolvent*innen im Rahmen einer festlichen Abschlussveranstaltung auf dem Campus Kamp-Lintfort. Weiterlesen

Dr. Annett Schmeck als neue Kanzlerin ernannt

Am 30. Oktober 2025 wurde Dr. Annett Schmeck von Ministerialdirigent Ralf Thönnissen, Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen (MKW NRW), als neue Kanzlerin der Hochschule Rhein-Waal ernannt. Ihre Amtszeit beginnt am 1. November 2025. Weiterlesen

Bunter Aufstieg - Kunst trifft auf Treppenhaus

Treppen steigen und damit CO2 sparen, etwas für die eigene Gesundheit tun und dabei noch in den Genuss von Kunst kommen - das geht seit kurzem in dem Treppenhaus der Bibliothek der Hochschule Rhein-Waal in Kleve. Weiterlesen

Halbzeit beim Transformationsprojekt der Hochschule Rhein-Waal

Bild


Am 8. Oktober feierte das Projekt TransRegINT ein hochschulinternes Bergfest und informierte am Campus Kleve in der Veranstaltung „Vom Transfer zur Transformation” nicht nur über die vielseitigen Projektaktivitäten, sondern reflektierte mit hochkarätigen Gastimpulsen, wie nachhaltige Veränderung zum Nutzen der Region erfolgen kann. Weiterlesen

Neue Erstsemesterstudierende erobern Kleve und Kamp-Lintfort – das war die Freshers‘ Week 2025 der Hochschule Rhein-Waal

Am 22. September 2025 war es soweit, die Hochschule Rhein-Waal startete mit den neuen und alten Studierenden in das Wintersemester 2025/2026. Rund 670 Erstsemester wurden auf den Campus in Kleve und Kamp-Lintfort bei der Erstsemesterbegrüßung und im Rahmen der Freshers‘ Week begrüßt. Weiterlesen

Three HSRW students successfully complete international Fab Academy

Bild

Leen Skaf, Lysander Trapp and Mika Günther have successfully completed the renowned Fab Academy. At the FabLab in Kamp-Lintfort, they developed their own projects in digital fabrication – ranging from 3D printing and CNC milling to electronics design. In recognition of their achievements, they were invited to the international FabX 2025 conference in the Czech Republic, where MIT Professor Neil Gershenfeld personally presented them with their diplomas. Read more

Für gute Nachbarschaft – die Gewinner*innen der „Klever Birne 2025“

Der Nachhaltigkeitspreis Klever Birne wurde am Abend des 11. September 2025 zum dritten Mal vergeben. Aus 22 Bewerbungen hatte eine Vorjury die zehn kreativsten Ideen ausgewählt. Neun Teams präsentierten sich dann am Abend der Preisverleihung in Form von dreiminütigen Präsentationen. Die Jury vergab den ersten Preis an das Team „10 m²  Nachbarschaft“. Der Publikumspreis ging an die Idee „Nahrungswälder“ des Studenten Hien Do. Weiterlesen

Press and Public Relations
Rhine-Waal University


Tel.: +49 2821 806 73-326
Fax: +49 2821 806 73-44326
E-Mail: presse@hochschule-rhein-waal.de

Sign up for our PR mailing list