Bild
Angeschnittene Torte mit vielen bunten Früchten. Get a taste als Motto für studieninteressierte Personen.
Bild
Torte mit Schokoladenguss und vielen bunten Früchten. Es sind die Farben der Fakultäten.
Bild
Fakultät
Gesellschaft und Ökonomie
Bild
Fakultät
Technologie und Bionik
Bild
Fakultät
Life Sciences
Bild
Fakultät
Kommunikation und Umwelt
Bild
Bild

Aktuelles

DAAD-Preis 2021: Joy Okundia überzeugt auf ganzer Linie

Jedes Jahr überreicht die Hochschule Rhein-Waal den Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) für hervorragende akademische Leistungen und soziales Engagement. Dieses Jahr geht er an die Bachelorstudentin Joy Okundia. Sie überzeugt mit sehr guten Leistungen im Studium sowie ihrem Engagement für andere Studierende und die wissenschaftliche Community. Weiterlesen

Best Idea Cup 2021: Hochschule Rhein-Waal prämiert innovative und nachhaltige Ideen

36 Business-Ideen aus vier Fakultäten in zehn Pitches: So sah der Studierendenwettbewerb „Best Idea Cup 2021“ aus, bei dem am 5. Oktober 2021 die besten drei Ideen gekürt wurden. Bereits seit sieben Jahren zeichnet das Zentrum für Forschung, Innovation und Transfer (ZFIT) der Hochschule Rhein-Waal Studierende für ihre innovativen Konzepte aus. Weiterlesen

Stichprobenartige 3G-Kontrollen und Ausgabe der Einlassbändchen

Seit 1. Oktober 2021 gilt die neue Coronaschutzverordnung des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales in Nordrhein-Westfalen. Wesentliche Änderung ist, dass die Hochschulen Erleichterungen bei der 3G-Kontrolle erhalten. Zwar soll eine möglichst umfassende Kontrolle aller Veranstaltungsteilnehmenden sichergestellt werden, dies darf jedoch durch ein System von stichprobenhaften Überprüfungen gewährleistet sein. Weiterlesen

„Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten“: Hochschule erreicht oberen Rang

Die Hochschule Rhein-Waal belegt beim diesjährigen „Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten“ Platz drei von insgesamt acht Rängen. In den Kategorien „Hauptberufliches wissenschaftliches und künstlerisches Personal“ und „Steigerung des Frauenanteils am hauptberuflich wissenschaftliches und künstlerisches Personal gegenüber 2014“ gehört sie zur Spitzengruppe und liegt bei den Themenfeldern „Professuren“ und „Steigerung des Frauenanteils an den Professuren gegenüber 2014“ im Mittelfeld. Im Ländervergleich liegt NRW im Mittelfeld – die Hochschule Rhein-Waal schneidet somit auch landesintern überdurchschnittlich ab. Weiterlesen

Neue Auszubildende starten ihr Berufsleben an der Hochschule

Die Hochschule Rhein-Waal ist mit ihrem Angebot nicht nur Ausbildungsstätte für Studierende aus über 100 verschiedenen Nationen, sondern bildet darüber hinaus auch junge Menschen in sieben verschiedenen Ausbildungsberufen aus. In diesem Sommer begann für sechs neue Auszubildende der Weg ins Berufsleben und zwei junge Menschen starteten in ihr freiwilliges ökologisches Jahr (FÖJ) an der Hochschule. Weiterlesen

Weitere Infos

Events

Aus Blüten werden Farben

Workshop und Kräuterführung mit dem Kneipp Verein Xanten-Uedem-Sonsbeck e.V.

Stärkung von Fähigkeiten und Wissen als Ansatz der Entwicklungszusammenarbeit

Vortrag der Reihe "Forum Internationale Politik"
Campus Kleve

Tag der offenen Tür an der Fakultät Kommunikation und Umwelt

Campus Kamp-Lintfort

How to Survive a System (That Wasn't Made for You)

A performative lecture exploring the paradoxes of representation and participation by Crystal Hassell
Campus Kamp-Lintfort

Democracy and Me

Workshop by Democrat Ramadani and Delia Kornelsen
Campus Kleve