Rund 130 Schüler*innen aus der Region besuchten die Fakultät Technologie und Bionik und lernten in verschiedenen Workshops nicht nur, was an der Hochschule im technischen Bereich unterrichtet wird, sondern bekamen auch einen Einblick ins Studierendenleben.
Bereits zum zweiten Mal fand an der Fakultät das MINT-Festival in Kooperation mit dem zdiZentrum Kreis Kleve statt. Oberstufenschüler*innen von Gymnasien, Gesamtschulen und Berufsschulen konnten sich für verschiedene Themen anmelden: Im Workshop zum Thema Getriebe gab es Einblicke in den Maschinenbau, im Workshop zum Thema bionische Fische wurde gezeigt, wie die Natur die Technik inspirieren kann. Im Schülerlabor der Hochschule wurden Platinen gelötet während auf der Wiese vor dem Gebäude Raketen in die Luft flogen, deren Flugbahnen anschließend analysiert wurden. In einem weiteren Workshop unternahmen die Schüler*innen erste Versuche im 3D-Druck.