Technology and Bionics

News

New Bachelor Study Programmes

Ausgezeichneter Absolvent

Im Rahmen der Absolventenfeier wurde Christian Terörde der Preis für den besten Bachelorabschluss an der Fakultät für Technologie und Bionik verliehen. Eva Folkerts, Vorsitzende des Fördervereins Hochschule Rhein-Waal e.V., überreichte dem ehemaligen Studenten des Studiengangs Mechanical Engineering eine Urkunde und das Preisgeld über 1000 Euro. In einer kleinen Laudatio betonte sie, dass Christian Terörde sich nicht nur durch die beste Abschlussarbeit seines Jahrgangs auszeichnet, sondern auch dadurch, dass diese in enger Kooperation mit einem regionalen Unternehmen erfolgt ist.

Congratulations!

Almost 120 graduates of the Faculties Life Sciences and Technology and Bionics received their certificates during the traditional graduation ceremony.

Prof. Dr. William Megill and Prof. Dr. Peter Simon hosted the ceremony and welcomed 600 guests - some of them couldn't even find a place in the completely filled Audimax but had the option to watch a live stream of the event in another room. Prof. Dr.-Ing. Peter Kisters, Vice President for Research, Transfer and Innovation congratulated the former students on behalf of the presidium. Prof. Dr.-Ing. Kai Masuch (faculty of Technology and Bionics) and Prof. Dr. Peter Scholz (Dean of the faculty of Life Sciences) encouraged them to stay in contact with their former university. Read more.

MINT-Festival mit 220 Schüler*innen

Rund 220 Schüler*innen aus den weiterführenden Schulen aus dem Kreis Kleve besuchten in der letzten Schulwoche die Fakultät Technologie und Bionik. Beim ersten großen MINT-Festival bekamen sie einen ganz konkreten Einblick in das Studierendenleben: Jeder Schüler und jede Schülerin nahm an einem vierstündigen Workshop zu verschiedenen Themen teil. So gab es einen Intensivkurs zum Thema 3D-Druck, die Möglichkeit Roboterfische zu bauen, einen Workshop zum Programmieren mit Arduino und ein Getriebe zu demontieren. 

Abgerundet wurde das durch das zdiKleve geförderte und organisierte Angebot durch die Möglichkeit, sich bei der zentralen Studienberatung zu informieren und durch ein gemeinsames Mittagessen in der Mensa.

Events

Sommerschule für Schülerinnen ab 14 Jahren

Programmieren, Löten, Experimentieren 🚀
Campus Kleve

connect me

Die Messe für Ausbildung, Praktikum und Berufseinstieg in der Region
Campus Kamp-Lintfort

After-work market ‘Xanten is sustainable’

Discover sustainability – right on your doorstep!

Award ceremony Klever Birne

Be there when the best ideas are honoured with the Klever Birne sustainability award!
Campus Kleve

Freshers' Week Wintersemester 2025/26

Save the Date! 🥳