Was machen eigentlich Elektroingenieur*innen? Ist ein Studium auf Englisch schwer? Was lernt man als Maschinenbaustudierende*r? Wie ist es, an einer internationalen Hochschule zu studieren? Was kann man als Materialwissenschaftler*in nach dem Studium werden?
Zum ersten Mal haben die Fakultäten Life Sciences sowie Technologie und Bionik ihre Absolvent*innen online verabschiedet. An der „Virtual Graduation Ceremony“ nahmen über 80 ehemalige Bachelor- und Masterstudierende beider Fakultäten teil. Weiterlesen
Wochen der Studienorientierung vom 21.01. bis 29.01.2021
In den "Wochen der Studienorientierung" können sich Studieninteressierte in der Studienberatung Kleve und Kamp-Lintfort zu den Themen Studienwahl, Bewerbungsverfahren und Finanzierung beraten lassen. Zusätzlich bietet die Hochschule Rhein-Waal folgende Veranstaltungen an:
Leben im Angesicht der Krise – Gestaltungsräume des Handelns zwischen Freiheit und Verantwortung
Das Studium Generale der Hochschule Rhein-Waal bietet im Wintersemester 2020/21 erstmalig Veranstaltungen mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten in digitaler Form an. Thema der nächsten Veranstaltung ist „Leben im Angesicht der Krise - Gestaltungsräume des Handelns zwischen Freiheit und Verantwortung“.