welcome to our faculty! We are looking forward to meeting you in person during the Freshers' Week. Please find an overview about our faculty programme on Thursday, September 28th, here. On this day, you will have the chance to meet your professors, fellow students and our student representative body. You will learn about your study programme and how to start best into your student life at our faculty.
Ausgezeichnete MINT-Förderung im Kreis Kleve: Das zdi-Zentrum Kreis Kleve ‚cleverMINT‘ an der Hochschule Rhein-Waal erhält Qualitätssiegel
Ein solarbetriebenes Modellfahrzeug konstruieren, 3D-Druck ausprobieren, Programmieren lernen, sich mit Themen wie Upcycling, Digital Manufacturing, Bionik und Nachhaltigkeit auseinanderzusetzen oder an einem Roboterwettbewerb teilnehmen – zdi-Angebote machen solche und viele weitere Erfahrungen im MINT-Bereich für junge Menschen möglich. Für diese kreisweite erfolgreiche Arbeit in der außerschulischen MINT-Bildung hat das Ministerium für Kultur und Wissenschaft (MKW) des Landes Nordrhein-Westfalen das zdi-Zentrum Kreis Kleve an der Hochschule Rhein-Waal kürzlich mit dem zdi-Qualitätssiegel 2023 ausgezeichnet. Weiterlesen
Es sind noch Plätze frei! Mädchen zwischen 14 und 18 Jahren können vom 31. Juli bis 4. August an der MINT Girls' Summer School an der Fakultät für Technologie und Bionik teilnehmen. Die Sommerschule findet täglich von 9 bis 15 Uhr statt und bietet verschiedene Einblicke in Technik, Ingenieurwissenschaft und Bionik. Weitere Informationen und Anmeldung hier. Anmeldeschluss ist der 25. Juli 2023.
Der Herbst steht vor der Türe und bei unseren Wildkräutern startet die Saison für Früchte, Samen und Wurzeln. Aber auch im Herbst und Winter finden wir unter den „Wilden“ noch essbare Vertreter mit frischem Blattgrün. Wir nehmen Sie mit durch unsere Gärten und ihre herbstliche Vielfalt und zeigen Ihnen die, kulinarische Seite von Nachtkerze, Rose und Co.
The Study Advisory Service informs virtually in English and German about the different options of study finance with this information session „Money & More“.
There will be important facts for international students about the ‘blocked account’, scholarships and jobs in Germany.
Die Zentrale Studienberatung informiert auf Englisch und Deutsch in dieser digitalen Veranstaltung „Money & More“ über verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten eines Studiums. Dabei geht es um wichtige Fakten zu BAföG, Darlehen, Stipendien und Nebenjobs. Studierende werden hilfreiche Einblicke in ihre Studienfinanzierung geben und helfen mit wertvollen Tipps weiter.
Eingeladen sind alle Studieninteressierte und Studierende der Hochschule Rhein-Waal.