Bild
Angeschnittene Torte mit vielen bunten Früchten. Get a taste als Motto für studieninteressierte Personen.
Bild
Torte mit Schokoladenguss und vielen bunten Früchten. Es sind die Farben der Fakultäten.
Bild
Fakultät
Gesellschaft und Ökonomie
Bild
Fakultät
Technologie und Bionik
Bild
Fakultät
Life Sciences
Bild
Fakultät
Kommunikation und Umwelt
Bild
Bild

Aktuelles

Finaler Workshop für Diversity Audit „Vielfalt gestalten“ (News)

Das Audit "Vielfalt gestalten" des Stifterverbandes für die deutsche Wissenschaft will Hochschulen ermutigen, die damit verbundenen Herausforderungen anzunehmen, und mithelfen, Diversitätsstrategien zu entwickeln und umzusetzen. Der interne Auditierungsprozess besteht aus fünf hochschulinternen Workshops, die von externen, unabhängigen und fachlich ausgewiesenen Auditoren moderiert und begleitet werden. Auch die Hochschule Rhein-Waal nimmt an dem Audit teil und ist in ihrem Prozess bereits weit fortgeschritten. Weiterlesen

3D-Kompetenzzentrum Niederrhein: Vortrag am 6. November 2017 auf dem Campus Kamp-Lintfort (News)

Additive Fertigungsverfahren, auch als 3D-Druck bezeichnet, rücken immer weiter in den Fokus der industriellen Anwendung und stellen ein bedeutendes Potenzial für die mittelständische Industrie in Deutschland dar. Das 3D-Kompetenzzentrum Niederrhein an der Hochschule Rhein-Waal forciert dazu den Wissens-, Innovations- und Technologietransfer zwischen Forschung und Wirtschaft. Weiterlesen 

Hochschule Rhein-Waal wird Partner des internationalen Filmfestivals InScience (PM)

Die neue Partnerschaft der Hochschule Rhein-Waal mit dem Filmfestival InScience in Nijmegen stärkt die internationale Kooperation in der Region und verdeutlicht den wissenschaftlichen Anspruch der Hochschule. Vom 8. bis zum 12. November werden wissenschaftsbezogene Filme gezeigt und begleitende Veranstaltungen angeboten. Weiterlesen

Studium Generale: Nächster Vortrag am 07. November 2017 auf dem Campus Kleve (News)

Das diesjährige Studium Generale widmet sich dem facettenreichen Schwerpunktthema „Energie“. Mit dem Vortrag „Bioenergie: Der Landwirt als Energieproduzent“ setzen die Referenten Dr. Franz-Josef Stork, Leiter des Versuchs- und Bildungszentrums Haus Riswick in Kleve, Dr. Ulrich Werneke, Geschäftsführer des Naturschutzzentrums im Kreis Kleve e.V., und Prof. Dr. Matthias Kleinke, Professor für Umwelttechnik an der Hochschule Rhein-Waal, die Veranstaltungsreihe am 07. November 2017 um 19.00 Uhr fort. Weiterlesen 

Neuer Kanzler an der Hochschule Rhein-Waal (PM)

Michael Strotkemper wird neuer Kanzler an der Hochschule Rhein-Waal und leitet damit zukünftig die Hochschulverwaltung. Der 34-jährige Diplom-Kaufmann tritt das seit dem 1. August 2016 vakante Amt des Kanzlers an. Weiterlesen

 

Weitere Infos

Events

Hörsaalfeeling: „Bodenkunde Agroforst“

Prof. Dr. Florian Wichern öffnet seine Vorlesung zur Bodenkunde in Agroforstsystemen an der Hochschule Rhein-Waal für Interessierte.
Campus Kleve

Science Bench Kamp-Lintfort

Platz nehmen, Fragen stellen, Wissen teilen – Die Science Bench in Kamp-Lintfort.
Extern

Science Bench Kleve

Platz nehmen, Fragen stellen, Nachhaltigkeit verstehen – Die Science Bench in Kleve.
Extern

Virtual Open Day

winter semester 2025/26
digital event

Opening Keynote from Burak Yilmaz

Days of Antidiscrimination 2025
Campus Kleve