Bild
Angeschnittene Torte mit vielen bunten Früchten. Get a taste als Motto für studieninteressierte Personen.
Bild
Torte mit Schokoladenguss und vielen bunten Früchten. Es sind die Farben der Fakultäten.
Bild
Fakultät
Gesellschaft und Ökonomie
Bild
Fakultät
Technologie und Bionik
Bild
Fakultät
Life Sciences
Bild
Fakultät
Kommunikation und Umwelt
Bild
Bild

Aktuelles

Zahl der Studierenden an der Hochschule Rhein-Waal weiter gestiegen (PM)

Nach Ablauf der Einschreibefrist kann die Hochschule Rhein-Waal für das laufende Wintersemester 2017/2018 eine neue Höchstzahl vermelden: Mit insgesamt 7.222 Studierenden knackt sie jetzt die nächste 1000er-Marke. Zukünftig beabsichtigt die Hochschule, sich aber stärker auf ihre Konsolidierung zu konzentrieren. Weiterlesen

2. Accessathon

2. Barrierefreiheit-Hackathon vom 24. bis 26. November 2017 an der Hochschule Rhein-Waal in Kamp-Lintfort

Mittwochsakademie (News)

Der nächste Termin der Mittwochsakademie „Projekte á la carte: Vorstellung der besten Studierendenprojekte der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Kleve“ findet am 08. November 2017 um 18 Uhr in Raum 02 01 017 statt. Referentin ist Frau Tertilte-Rübo, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Kleve zusammen mit Studierenden des Studiengangs Gender and Diversity, B.A. Weiterlesen

Speed Dating: Unternehmen treffen Studierende (News)

Bald läuft sie ab, die Anmeldefrist: Wer sich noch für die begehrten 10-minütigen Gespräche mit regionalen Unternehmen und Organisationen bewerben möchte, der hat nur noch bis morgen Nachmittag die Chance. Egal, ob Praktika, Einstiegsstellen oder Abschlussarbeiten, während des Speed Datings sind schon viele Studierende fündig geworden. 

3D-Kompetenzzentrum Niederrhein: Vortrag am 8. November 2017 auf dem Campus Kamp-Lintfort (News)

Auch am Niederrhein erobern digitale Technologien die Arbeitswelt. Beim Additive Manufacturing ist der gesamte Entwicklungsprozess vom Entwurf bis zum Produkt digital – ein Paradebeispiel für Industrie 4.0. Immer mehr Unternehmen beschäftigen sich intensiv mit dieser Technologie oder haben bereits 3D-Druck in ihre Produktion mit eingebunden. Weiterlesen

Weitere Infos

Events

Hörsaalfeeling: „Bodenkunde Agroforst“

Prof. Dr. Florian Wichern öffnet seine Vorlesung zur Bodenkunde in Agroforstsystemen an der Hochschule Rhein-Waal für Interessierte.
Campus Kleve

Science Bench Kamp-Lintfort

Platz nehmen, Fragen stellen, Wissen teilen – Die Science Bench in Kamp-Lintfort.
Extern

Science Bench Kleve

Platz nehmen, Fragen stellen, Nachhaltigkeit verstehen – Die Science Bench in Kleve.
Extern

Virtual Open Day

winter semester 2025/26
digital event

Opening Keynote from Burak Yilmaz

Days of Antidiscrimination 2025
Campus Kleve