Bild
Angeschnittene Torte mit vielen bunten Früchten. Get a taste als Motto für studieninteressierte Personen.
Bild
Torte mit Schokoladenguss und vielen bunten Früchten. Es sind die Farben der Fakultäten.
Bild
Fakultät
Gesellschaft und Ökonomie
Bild
Fakultät
Technologie und Bionik
Bild
Fakultät
Life Sciences
Bild
Fakultät
Kommunikation und Umwelt
Bild
Bild

Aktuelles

NRW-Hochschulen intensivieren Forschung im Bereich digitaler kognitiver Assistenzsysteme und gründen das ‚Zentrum Assistive Technologien (ZAT) Rhein-Ruhr‘

Die Hochschule Rhein-Waal erhält gemeinsam mit der Hochschule Niederrhein, der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und der Universität Duisburg-Essen eine 2,7 Millionen Euro hohe Förderung durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen für das Projekt ‚Zentrum Assistive Technologien (ZAT) Rhein-Ruhr‘. Weiterlesen

‚Gute Prüfungspraxis‘: Lehrpreis 2023 der Hochschule geht an Prof. Dr. Daniel Scheible der Fakultät Kommunikation und Umwelt

Von außen betrachtet scheinen Prüfungen für den Lernerfolg von Studierenden einfach erstellt werden zu können, aber tatsächlich stecken vielschichtige Überlegungen in deren Konzeption: Welches Wissen wird wann geprüft? Welche Formen bieten sich an – mündliche, praktische oder schriftliche Prüfung? Der Lehrpreis der Hochschule Rhein-Waal (HSRW) würdigt nun genau dies: Die Leistung von Lehrenden in Bezug auf ‚Gute Prüfungspraxis‘ – so das diesjährige Leitthema der Auszeichnung. Weiterlesen

Hochschule Rhein-Waal startet Projekt zur Verbesserung der Lebenssituation von Arbeitsmigrant*innen der Grenzregion

Eine Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen von transnationalen Arbeitsmigrant*innen in der Euregio Rhein-Waal durch grenzüberschreitende Austauschstrukturen für soziale Beratungen – das hat das durch Interreg VI geförderte Projekt ‚TRAM – transnationale Arbeitsmigration in der Euregio‘ (kurz: TRAM) zum Ziel. Ende 2023 startete das Projekt unter Leitung von Prof. Dr. Ingrid Jungwirth in Kooperation mit der Radboud Universiteit, der Gemeente Apeldoorn und der Euregio Rhein-Waal. Weiterlesen

Die Hochschule Rhein-Waal wünscht ein friedliches Weihnachtsfest

Persönliche Weihnachtsgrüße vom Präsidenten der Hochschule Rhein-Waal Prof. Dr. Oliver Locker-Grütjen. Weiterlesen

Landeskonferenzen der Rektor*innen und Kanzler*innen in Nordrhein-Westfalen zum Jahresabschluss an der Hochschule Rhein-Waal

Am 14. Dezember 2023 tagte die Landesrektor*innenkonferenz  der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften e.V. (LRK) am Campus Kamp-Lintfort der Hochschule Rhein-Waal (HSRW). Zeitgleich fand dort auch die Konferenz der Kanzlerinnen und Kanzler der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Nordrhein-Westfalen (Kanzler*innenkonferenz) statt. Beide Konferenzen schlossen sich am Nachmittag zu einer gemeinsamen Sitzung zusammen. Weiterlesen

Weitere Infos

Events

Science Bench Kamp-Lintfort

Platz nehmen, Fragen stellen, Wissen teilen – Die Science Bench in Kamp-Lintfort.
Extern

Science Bench Kleve

Platz nehmen, Fragen stellen, Nachhaltigkeit verstehen – Die Science Bench in Kleve.
Extern

Virtual Open Day

winter semester 2025/26
digital event

Opening Keynote from Burak Yilmaz

Days of Antidiscrimination 2025
Campus Kleve

Aus Blüten werden Farben

Workshop und Kräuterführung mit dem Kneipp Verein Xanten-Uedem-Sonsbeck e.V.