Bild
Angeschnittene Torte mit vielen bunten Früchten. Get a taste als Motto für studieninteressierte Personen.
Bild
Torte mit Schokoladenguss und vielen bunten Früchten. Es sind die Farben der Fakultäten.
Bild
Fakultät
Gesellschaft und Ökonomie
Bild
Fakultät
Technologie und Bionik
Bild
Fakultät
Life Sciences
Bild
Fakultät
Kommunikation und Umwelt
Bild
Bild

Aktuelles

Hochschule Rhein-Waal zieht ein Jahr nach dem Start des Projekts TransRegINT eine erste positive Bilanz

Den Niederrhein durch Austausch, angewandte Forschung, Pilotprojekte und Kompetenzaufbau nachhaltig mitgestalten – das ist das Ziel des Projekts ‚Transformation der Region Niederrhein – Innovation, Nachhaltigkeit, Teilhabe‘, kurz TransRegINT. Innerhalb des ersten Jahres wurden über 20 Mitarbeitende eingestellt, Forschungsprojekte auf den Weg gebracht, erste Kooperationen in der Region realisiert und Veranstaltungen durchgeführt. Weiterlesen

Schreibwettbewerb "Green FabLab - Ich gestalte die Welt, wie sie mir gefällt" gestartet

Bild

Der zur Landesgartenschau ins Leben gerufene Schreibwettbewerb findet auch in diesem Schuljahr zum nunmehr vierten Mal statt. "Green FabLab - Ich gestalte die Welt, wie sie mir gefällt", lautet das diesjährige Motto des Wettbewerbs. Er richtet sich wieder an alle Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen der Kamp-Lintforter Grundschulen. Ziel des Wettbewerbs ist, bei den Kindern Motivation und Lust am Schreiben zu wecken, zu fördern und so das Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten und Talente zu stärken. Weiterlesen

Strategische Partnerschaft mit europäischen Hochschulen weiter intensiviert

Am 25. Januar 2024 trafen sich die für Internationalisierung zuständigen Präsidiumsmitglieder aller Partnerhochschulen des The Hague Network um einen neuen Kooperationsvertrag zu unterschreiben. Für die Hochschule Rhein-Waal war Vizepräsidenten Prof. Dr. Tatiana Zimenkova vertreten. Weiterlesen

Fakultäten feiern Graduation Ceremonies

Nach jahrelangem Studium, oft eingeschränkt durch die Pandemie und die damit verbundenen Vorsichtsmaßnahmen, feierten die Absolvent*innen der Fakultäten Technik und Bionik und Life Sciences am 12. Januar 2024 gemeinsam ihren Abschluss im Audimax Kleve mit Familien, Freunden und Professor*innen. Weiterlesen

HSRW erhält DAAD-Förderung zum Aufbau eines kollaborativen Netzwerks von Hochschulen in Mittel-, Südamerika und den Kanarischen Inseln

Workshop mit Schüler*innen im Rahmen der Umweltkonferenz

Mit dem Programm ‚HAW.International‘ unterstützt der DAAD seit 2019 innovative Projekte an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW), die zum Ausbau der Internationalisierung der Hochschulen beitragen. Die ausgewählten Initiativen sollen dabei strukturelle Veränderungen und eine dauerhafte Steigerung des Internationalisierungsgrads der Hochschule bewirken. Weiterlesen

Weitere Infos

Events

Science Bench Kamp-Lintfort

Platz nehmen, Fragen stellen, Wissen teilen – Die Science Bench in Kamp-Lintfort.
Extern

Science Bench Kleve

Platz nehmen, Fragen stellen, Nachhaltigkeit verstehen – Die Science Bench in Kleve.
Extern

Virtual Open Day

winter semester 2025/26
digital event

Opening Keynote from Burak Yilmaz

Days of Antidiscrimination 2025
Campus Kleve

Aus Blüten werden Farben

Workshop und Kräuterführung mit dem Kneipp Verein Xanten-Uedem-Sonsbeck e.V.