Bild
Bild
Willkommen an der Hochschule Rhein-Waal
Campus Kamp-Lintfort
Bild
Fakultät
Gesellschaft und Ökonomie
Bild
Biomaterials Science Studierende beim Experiment
Fakultät
Technologie und Bionik
Bild
Fakultät
Life Sciences
Bild
Fakultät
Kommunikation und Umwelt
Bild

Aktuelles

Wissenschaft trifft Kunst

Designstudierende der Hochschule Rhein-Waal gestalten Wandmotive für das „Joint Research Centre”

Gastronomie, Beherbergung, Events am Niederrhein

Studierende des Bachelorstudiengangs „Alternativer Tourismus” der Fakultät Gesellschaft und Ökonomie der Hochschule Rhein-Waal bearbeiteten im Rahmen der Praxiswerkstatt im dritten Semester praktische Fragestellungen für niederrheinische Projektpartner.

Warum Strom ein wertvolles Gut ist

Am 11. Februar 2015 findet die nächste Veranstaltung im Rahmen der Kinder-Uni der Hochschule Rhein-Waal statt. Dr. Max Voß und Alexander Wilmes, Forschung und Entwicklung, RWE AG erklären in ihrer Vorlesung kindgerecht, warum Strom ein wertvolles Gut ist und wir bewusst mit Strom umgehen müssen. Der Eintritt ist kostenfrei. Beginn ist um 17.15 Uhr im Audimax der Hochschule Rhein-Waal in Kleve Marie-Curie-Str. 1.

Projekt zur Unternehmensberatung

Studierende des Studiengangs „International Business and Social Sciences“ der Hochschule Rhein-Waal erarbeiteten im Rahmen eines gemeinsamen Projekts mit niederländischen Studierenden der Hochschule Den Haag die unternehmerischen Perspektiven in Deutschland und den Niederlanden.

Förderpreis des Rotary Club Grafschaft Moers

Erstmalig verleiht der Rotary Club Grafschaft Moers einen Förderpreis an Alumni des Studiengangs „International Business and Social Sciences“ der Hochschule Rhein-Waal.

Weitere Infos

Events

Vom Transfer zur Transformation

Wie können wir als Hochschule aktiv dazu beitragen, dass Wissen Wirkung erzielt? Mehr noch: Wie wird daraus echte Transformation in Bildung, Wirtschaft und Gesellschaft?
Campus Kleve

Zdi-Kurs in den Herbstferien: „Bau einer SPS-Steuerungsanlage“ für Schüler*innen ab der 8. Klasse

Eine Veranstaltung bei der KHS GmbH und Kisters Stiftung gGmbH
Extern

Exams

From Registration to Results
hybrid event

Vision 2035: Leben mit Unterstützungsbedarf am Niederrhein

Einladung zur Beteiligung an der Workshopreihe
Campus Kamp-Lintfort

10. Agroforst-Praxisstammtisch Niederrhein

Es wird das Thema Umwelt- und Gemeinwohlleistungen im Kontext aktueller Förder- und Finanzierungsoptionen diskutiert.