Bild
Angeschnittene Torte mit vielen bunten Früchten. Get a taste als Motto für studieninteressierte Personen.
Bild
Torte mit Schokoladenguss und vielen bunten Früchten. Es sind die Farben der Fakultäten.
Bild
Fakultät
Gesellschaft und Ökonomie
Bild
Fakultät
Technologie und Bionik
Bild
Fakultät
Life Sciences
Bild
Fakultät
Kommunikation und Umwelt
Bild
Bild

Aktuelles

Studierende aus der Euregio Rhein-Waal entwickeln innovative Ideen für Unternehmen

Am Donnerstag, den 20. November fand bereits zum zweiten Mal die grenzübergreifende Veranstaltung „International Pressure Cooker Day“ in der Viller Mühle in Goch statt. Im Mittelpunkt standen rund 25 Studierende der Hochschule Rhein-Waal, der Technischen Universität Eindhoven und der Hogeschool van Arnhem en Nijmegen, die innerhalb eines Tages innovative Lösungsansätze für aktuelle Fragestellungen von Unternehmen und Institutionen aus der deutsch-niederländischen Grenzregion erarbeiteten.

Programmkino an der Hochschule Rhein-Waal

Am 26. November 2014 lädt die Fakultät Gesellschaft und Ökonomie der Hochschule Rhein-Waal alle interessierten Studierenden, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hochschule Rhein-Waal, sowie alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zum Programmkino mit Podiumsdiskussion auf den Campus Kleve der Hochschule Rhein-Waal ein. Beginn des kulturellen Abends ist 19 Uhr in Gebäude 01, EG Raum 005 (Hörsaal 1).

Kulturaustausch bei Kaffee und Kuchen

Im Rahmen einer Kooperation zwischen der Hochschule Rhein-Waal und der Donghua University aus China werden ab dem 22. Januar 2015 zehn Studierende ihr Studium in Kleve im Studiengang „Bio Science and Health“ fortsetzen. Um die Studierenden beim Erlernen der deutschen Sprache zu unterstützen und ihnen die deutsche Kultur näher zu bringen, sucht die Hochschule Rhein-Waal Gastfamilien für die Studierenden.

Ronald Pofalla besuchte die Hochschule Rhein-Waal

Die Hochschule Rhein-Waal bietet nicht nur Studierenden ein international ausgerichtetes, innovatives und interdisziplinäres Studium, sondern nimmt auch innerhalb der Region eine bedeutende Rolle ein. Im Rahmen seines Abschiedsbesuchs im Kreis Kleve besuchte der Bundestagsabgeordnete und Abgeordneter des Wahlkreises Kleve Ronald Pofalla die Hochschule Rhein-Waal und blickt auf seine politische und kommunale Zeit im Kreis Kleve zurück.

Ministerpräsidentin Hannelore Kraft zu Besuch an der Hochschule Rhein-Waal

In der Hochschule Rhein-Waal in Kleve kamen gestern rund 300 Delegierte zur Landkreisversammlung, der Mitgliederversammlung des Landkreistages Nordrhein-Westfalen (LKT NRW) zusammen.

Weitere Infos

Events

African Students Day 2025

Workshops, Talkpanels, Networking
Extern

Mappenberatung

Information and Communication Design, B.A.
Campus Kamp-Lintfort

Studierende treffen Wirtschaft

Brücke zwischen Unternehmen und der Hochschule Rhein-Waal
Campus Kleve

Konsum neu denken – Initiativen zum Teilen stellen sich vor

Der DialogPunkt Kleve ist wieder da! Unter dem Motto „Konsum neu denken“ wird das Prinzip der Sharing Economy vorgestellt.

Hörsaalfeeling: „Bodenkunde Agroforst“

Prof. Dr. Florian Wichern öffnet seine Vorlesung zur Bodenkunde in Agroforstsystemen an der Hochschule Rhein-Waal für Interessierte.
Campus Kleve