Bild
Angeschnittene Torte mit vielen bunten Früchten. Get a taste als Motto für studieninteressierte Personen.
Bild
Torte mit Schokoladenguss und vielen bunten Früchten. Es sind die Farben der Fakultäten.
Bild
Fakultät
Gesellschaft und Ökonomie
Bild
Fakultät
Technologie und Bionik
Bild
Fakultät
Life Sciences
Bild
Fakultät
Kommunikation und Umwelt
Bild
Bild

Aktuelles

Hans Meyer: Fußballer – Trainer – Präsidiumsmitglied

Studium Generale mit Fußball und Strategien in veränderten Zeiten. Hans Meyer, Fußball-Trainer und Präsidiumsmitglied von Borussia Mönchengladbach, referiert am Mittwoch, den 10. Dezember 2014 um 18 Uhr auf dem Campus Kamp-Lintfort der Hochschule Rhein-Waal, Friedrich-Heinrich-Allee 25, Gebäude 1, 2. OG, Raum 01 02 105. Die Teilnahme ist kostenlos.

Kamp-Lintfort leuchtet

Das Projekt „Kamp-Lintfort leuchtet“ startete im Juli 2013. Gefördert durch die Stadtwerke Kamp-Lintfort, die Sparkassen-Kulturstiftung Rheinland, die RWE Deutschland AG, die Stiftung der Sparkasse Duisburg und die RAG entwickelte Prof. Dr. Karsten Nebe mit den Studierenden der Hochschule Rhein-Waal ein interaktives Lichtkunstwerk, dessen Betrieb am 2. Dezember aufgenommen wird. Die großformatige Installation leuchtet an dem ehemaligen Schalthaus der RAG in Sichtweite zum neuen Campus der Hochschule.

Mathematik zum Aufmalen, Ausschneiden und Anfassen

Am 3. Dezember 2014 findet die nächste Vorlesung im Rahmen der Kinder-Uni der Hochschule Rhein-Waal statt. Prof. Dr. Achim Kehrein, Professor für angewandte Mathematik, beschäftigt sich in seiner Vorlesung kindgerecht mit „Mathematik zum Aufmalen, Ausschneiden und Anfassen“. Der Eintritt ist kostenfrei. Beginn ist um 17.15 Uhr im Audimax der Hochschule Rhein-Waal in Kleve, Marie-Curie-Straße 1.

Studierende der Hochschule Rhein-Waal gewinnen den SEPAWA-Förderpreis

Studierende aus dem Studiengang „Qualität, Umwelt, Sicherheit und Hygiene” der Hochschule Rhein-Waal gewinnen mit ihrem Poster zum Thema „Do you really know your roommates? A survey on the hygiene habits of German students“ den ersten Preis der European Detergents Conference auf dem SEPAWA-Kongress im Oktober 2014.

Datenschutz als alltägliche Herausforderung

Unter dem Motto „Wer nichts zu verbergen hat, braucht auch keine Hose“ befasst sich der nächste Vortrag im Studium Generale mit dem Datenschutz als alltägliche Herausforderung. Andreas Jaspers, Geschäftsführer der Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit e.V. (GDD) in Bonn, referiert am Donnerstag, den 4. Dezember 2014 um 18.30 Uhr auf dem Campus Kleve der Hochschule Rhein-Waal, Marie-Curie-Str. 1, Gebäude 1, 2. OG, Raum 01 02 005 in Kleve. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Weitere Infos

Events

African Students Day 2025

Workshops, Talkpanels, Networking
Extern

Mappenberatung

Information and Communication Design, B.A.
Campus Kamp-Lintfort

Studierende treffen Wirtschaft

Brücke zwischen Unternehmen und der Hochschule Rhein-Waal
Campus Kleve

Konsum neu denken – Initiativen zum Teilen stellen sich vor

Der DialogPunkt Kleve ist wieder da! Unter dem Motto „Konsum neu denken“ wird das Prinzip der Sharing Economy vorgestellt.

Hörsaalfeeling: „Bodenkunde Agroforst“

Prof. Dr. Florian Wichern öffnet seine Vorlesung zur Bodenkunde in Agroforstsystemen an der Hochschule Rhein-Waal für Interessierte.
Campus Kleve