Im Mai 2017 startet das aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) geförderte Forschungsprojekt „M³S – moderne Mensch-Maschine Schnittstelle“ an der Hochschule Rhein-Waal.
Gelungener Auftakt für eine weitere Zusammenarbeit der Fakultät Kommunikation und Umwelt mit dem Joint Research Centre (JRC) of the European Commission in Petten, Niederlande
Das Team Hochschule Rhein-Waal, bestehend aus Studierenden von fünf Erdteilen, bestritt seinen ersten regulären Rugby-Wettkampf und erreichte gleich den sechsten von zwölf Plätzen.
Wieder einmal hatten Schülerinnen und Schüler in Kleve und Kamp-Lintfort die Möglichkeit, einen Blick in den Studierendenalltag an der Hochschule Rhein-Waal zu werfen.
Neuer Hochschulratsvorsitzender an der Hochschule Rhein-Waal gewählt
In seiner 14. Sitzung am 8. Mai 2017 wählte der Hochschulrat der Hochschule Rhein-Waal mit sofortiger Wirkung Prof. Dr. Aloys Krieg zum neuen Hochschulratsvorsitzenden.