Kinderuni: Unterwegs im Internet

Nächste Vorlesung der Kinder-Uni Hochschule Rhein-Waal im Sommersemester 2017

Am 21. Juni 2017 lädt die Hochschule Rhein-Waal zur nächsten Vorlesung der Kinder-Uni ein. Die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfahren, wie das Leben vor dem Internet war, wo es uns heute hilft und wohin wir mit dem Internet reisen können. Der Eintritt ist frei. Beginn ist um 17.15 Uhr im Audimax der Hochschule Rhein-Waal in Kamp-Lintfort, Friedrich-Heinrich-Allee 25.

Bild

Seit mehr als zwanzig Jahren gibt es das Internet schon. In dieser Zeit hat sich das Internet verändert und damit auch unser Leben. Dr. David Kergel, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) Hildesheim, und Birte Heidkamp, wissenschaftliche Mitarbeiterin im E-Learning Zentrum der Hochschule Rhein-Waal, beschäftigen sich in der Vorlesung kindgerecht mit dem Thema Internet. Gemeinsam mit den jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmern erkunden sie die Möglichkeiten der digitalen Welt und erklären, wie sich mit dem Internet Lernen lässt, und darüber, welche Gefahren im Internet lauern.

 

Die Kinder-Uni

Mit der Kinder-Uni bietet die Hochschule Rhein-Waal Kindern zwischen acht und zwölf Jahren die Gelegenheit, sich in speziell für sie entwickelten Vorlesungen (45 Minuten) für die Welt der Wissenschaft zu begeistern. Wie richtige Studentinnen und Studenten erhalten sie Studierendenausweise. Sie sitzen in Hörsälen und können Experten Löcher in den Bauch fragen. Der große Unterschied zum richtigen Studium ist, dass keine Prüfungen abgelegt werden müssen.

Mitmachen!

Kinder, die sich für ein Studium an der Kinder-Uni begeistern, können entweder alle oder auch nur einzelne Vorlesungen besuchen. Das aktuelle Vorlesungsverzeichnis der Kinder-Uni ist auf der Homepage der Hochschule Rhein-Waal unter www.hochschule-rhein-waal.de einzusehen. Zu den Vorlesungen ist keine Anmeldung erforderlich. Der Eintritt ist kostenfrei.

 

Information