Bild
Bild
Willkommen an der Hochschule Rhein-Waal
Campus Kamp-Lintfort
Bild
Fakultät
Gesellschaft und Ökonomie
Bild
Biomaterials Science Studierende beim Experiment
Fakultät
Technologie und Bionik
Bild
Fakultät
Life Sciences
Bild
Fakultät
Kommunikation und Umwelt
Bild

Aktuelles

Drei HSRW-Studierende meistern internationale Fab Academy

Leen Skaf, Lysander Trapp und Mika Günther haben die renommierte Fab Academy erfolgreich abgeschlossen. Im FabLab Kamp-Lintfort entwickelten sie eigene Projekte in digitaler Fertigung – von 3D-Druck über CNC-Fräsen bis hin zur Elektronik. Für ihre Leistungen wurden sie zur internationalen Konferenz FabX 2025 nach Tschechien eingeladen, wo MIT-Professor Neil Gershenfeld ihnen die Diplome persönlich überreichte. Weiterlesen

Für gute Nachbarschaft – die Gewinner*innen der „Klever Birne 2025“

Der Nachhaltigkeitspreis Klever Birne wurde am Abend des 11. September 2025 zum dritten Mal vergeben. Aus 22 Bewerbungen hatte eine Vorjury die zehn kreativsten Ideen ausgewählt. Neun Teams präsentierten sich dann am Abend der Preisverleihung in Form von dreiminütigen Präsentationen. Die Jury vergab den ersten Preis an das Team „10 m²  Nachbarschaft“. Der Publikumspreis ging an die Idee „Nahrungswälder“ des Studenten Hien Do. Weiterlesen

Neue Auszubildende starten ihr Berufsleben an der Hochschule

Mit viel Neugier, Motivation und Vorfreude haben drei neue Auszubildende und vier Teilnehmende des Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ) im Sommer 2025 ihre berufliche Reise an der Hochschule Rhein-Waal begonnen. Damit befinden sich derzeit insgesamt 14 junge Menschen in einer Berufsausbildung bzw. in einem Freiwilligen Ökologischen Jahr an der Hochschule Rhein-Waal. Weiterlesen

Die zehn besten Ideen für das Finale der "Klever Birne 2025" stehen fest

Auf dem Bild ist eine Gruppe von 13 Personen zu sehen, die glücklich in die Kamera schauen. Ganz vorne sitzen fünf Personen. Dahinter stehen acht Personen. Hinter diesen ist ein großer „Klever Birne”-Aufsteller zu sehen.

Ressourcen „klever“ teilen, gemeinsam Nachhaltigkeit gestalten – das ist das Motto des diesjährigen Nachhaltigkeitswettbewerbs „Klever Birne“. Er steht ganz im Zeichen der Tauschwirtschaft. Die Vorjury hat aus 22 eingereichten Beiträgen die zehn kreativsten Vorschläge zur gemeinschaftlichen Nutzung von Ressourcen wie Mobilität, Raum, Wissen und Zeit ausgewählt. Weiterlesen

Gemeinsam Deutschlandstipendien an der Hochschule Rhein-Waal fördern

Elf Deutschlandstipendiat:innen des Akademischen Jahres 2024/25 stehen in zwei Reihen nebeneinander und halten lächelnd ihre Urkunden in die Kamera.

Dank des Engagements von regionalen Unternehmen, Vereinen, Stiftungen und Privatpersonen können jedes Jahr leistungsstarke Studierende der Hochschule Rhein-Waal (HSRW) mit einem Deutschlandstipendium gefördert werden. Erstmals beteiligten sich im letzten Jahr auch Bürger*innen mit Spenden – zwei zusätzliche Stipendien waren das freuliche Ergebnis. Auch in diesem Jahr können Bürger*innen wieder mit einer Spende junge Talente fördern und so zukünftige Fachkräfte für die Region gewinnen. Weiterlesen

 

Weitere Infos

Events

Gasthörer*innen-Frühstück

Informieren und Austauschen in gemütlicher Atmosphäre
Campus Kleve

TalentTage Ruhr: Berufs- und Studienwahl

Orientierung im Onlinetest-Dschungel
digital event

Grenzen: Realität oder Relikt vergangener Zeiten?

Vortrag der Reihe "Forum Internationale Politik"
Campus Kleve

Künstliche Intelligenz als entscheidende Zukunftstechnologie

Übernehmen Algorithmen die Macht? Was tun?
Campus Kamp-Lintfort

Vom Transfer zur Transformation

Wie können wir als Hochschule aktiv dazu beitragen, dass Wissen Wirkung erzielt? Mehr noch: Wie wird daraus echte Transformation in Bildung, Wirtschaft und Gesellschaft?
Campus Kleve