Bild
Angeschnittene Torte mit vielen bunten Früchten. Get a taste als Motto für studieninteressierte Personen.
Bild
Torte mit Schokoladenguss und vielen bunten Früchten. Es sind die Farben der Fakultäten.
Bild
Fakultät
Gesellschaft und Ökonomie
Bild
Fakultät
Technologie und Bionik
Bild
Fakultät
Life Sciences
Bild
Fakultät
Kommunikation und Umwelt
Bild
Bild

Aktuelles

Stadtradeln für eine bessere Umwelt verbindet – auch die beiden Standorte der Hochschule Rhein-Waal

Die Präsidentin der Hochschule Rhein-Waal, Dr. Heide Naderer, und das Radel-Team der Hochschule treten beim Stadtradeln Kleve wieder kräftig in die Pedale.

Chance für Kurzentschlossene: Bewerbungsphase für das Wintersemester 2017/2018 an der Hochschule Rhein-Waal endet am 15. Juli 2017

Das Ende der Bewerbungsphase für die Studiengänge zum Wintersemester ist in Sicht, aber bis zum 15. Juli 2017 können sich Studieninteressierte noch für Bachelor- und Masterstudiengänge an der Hochschule Rhein-Waal bewerben.

Umfassende Orientierungshilfe bei Studienzweifeln: Mit „Next Step Niederrhein“ erweitert die Hochschule Rhein-Waal ihr Beratungsangebot

Damit Zweifel an der Entscheidung für ein Studium nicht zur Verzweiflung führen, entwickelt die Hochschule Rhein-Waal im Rahmen des neuen Projekts „Next Step Niederrhein“ ein spezielles Beratungs- und Coachingformat für alle Studienzweifelnde und Studienausstiegswillige.

Erster Platz und Top 10: Zwei Studentinnen der Hochschule Rhein-Waal beim Plakatwettbewerb der Frankfurter Buchmesse ausgezeichnet

Erfolgreich im Doppelpack: Studentin Annika de Fries gewinnt den „Wettbewerb für junge Gestalter“. Ihre Kommilitonin Lara Keskinkilic schafft es ebenfalls unter die Top 10.

Podiumsdiskussion „Zukunft für Kleve“

Im Rahmen der Vortragsreihe zum Jubiläumsjahr „775 Jahre Kleve“ greifen am kommenden Mittwoch drei politisch aktive Professoren der Fakultät Gesellschaft und Ökonomie aktuelle und zukunftsrelevante Themen der Politik in Kleve auf und diskutieren sie auf dem Podium und mit dem Publikum.

Weitere Infos

Events

EXAMS

From Registration to Results
digital event

„Taste of Niederrhein“ – Agroforstprodukte vom Niederrhein

Das Team Agroforst Reallabor stellt regionale Agroforstpartner und deren Produkte vor.

Urbane Logistik und 15min-Stadt – Herausforderungen und Perspektiven im ländlichen Raum

Veranstaltung der Reihe 'FKU-Science Café'
Campus Kamp-Lintfort

Let's Talk Scholarships

Bewerbung, Voraussetzungen und Mehr
digital event

Graduation Ceremony

Campus Kamp-Lintfort