Bild
Bild
Welcome to Rhine-Waal University of Applied Sciences Kleve Campus
Bild
Faculty of
Society and Economics
Bild
Biomaterials Science Studierende beim Experiment
Fakultät
Technologie und Bionik
Bild
Faculty of
Life Sciences
Bild
Faculty of
Communication and Environment
Bild

Current Information

Bildungspartner für den Wissenstransfer in der Region

Die Hochschule Rhein-Waal hat ihren Kooperationsvertrag mit dem Schulamt des Kreises Wesel erneuert. Gemeinsames Ziel ist es die MINT-Kompetenzen junger Leute aller Altersgruppen zu fördern und somit langfristig den Fachkräfte-Nachwuchs auf regionaler Ebene zu stärken. Weiterlesen

Qualifikation als Datenschutzbeauftragte für Studierende

Erstmalig wurde an der Hochschule Rhein-Waal die Zertifikatsprüfung zur/zum Datenschutzbeauftragten abgelegt. Zwölf Studierende können nach erfolgreichem Bestehen nun auf der Grundlage der DSGVO als Beauftragte tätig werden. Weiterlesen

Untersuchung regionaler Konflikte zwischen Naturschutz und Landnutzung

Die jährliche Exkursion der Fakultät Life Sciences führte in diesem Jahr nach Polen. Vor Ort konnten die Teilnehmenden den Umgang mit dem Konflikt zwischen Naturschutz und Landnutzung kennenlernen und dafür mögliche Ansätze für andere Regionen mit nach Hause nehmen. Weiterlesen

Noch freie Plätze für die MINT Girls‘ Summer School 2019

Für die MINT Girls‘ Summer School an der Fakultät Technologie und Bionik vom 19. bis 23. August 2019 am Campus Kleve gibt es noch freie Plätze. Mädchen ab 16 Jahren, die sich für naturwissenschaftliche Themen interessieren, können kostenlos teilnehmen. Weiterlesen

 

Hochschule nimmt am 10. Emmericher Firmenlauf teil

Beim 10. GeBeGe Firmenlauf mit NRW Meisterschaft nahmen in diesem Jahr erstmals sieben Läuferinnen und Läufer der Hochschule teil. Das Frauen-Team holte den ersten Platz der NRW Meisterschaft in der Kategorie „Großunternehmen in der Klasse der Frauen“. Weiterlesen

More Information

Events

Zdi-Kurs in den Herbstferien: „Bau einer SPS-Steuerungsanlage“ für Schüler*innen ab der 8. Klasse

Eine Veranstaltung bei der KHS GmbH und Kisters Stiftung gGmbH
Extern

Exams

From Registration to Results
hybrid event

Vision 2035: Leben mit Unterstützungsbedarf am Niederrhein

Einladung zur Beteiligung an der Workshopreihe
Campus Kamp-Lintfort

10th agroforestry regulars’ table Lower Rhine

The topic of environmental and public welfare services will be discussed in the context of current funding and financing options.

Climate Puzzle – Climate Fresk

Understand climate change in 4 hours – and increase your handprint.
Campus Kleve