Bild
Angeschnittene Torte mit vielen bunten Früchten. Get a taste als Motto für studieninteressierte Personen.
Bild
Torte mit Schokoladenguss und vielen bunten Früchten. Es sind die Farben der Fakultäten.
Bild
Fakultät
Gesellschaft und Ökonomie
Bild
Fakultät
Technologie und Bionik
Bild
Fakultät
Life Sciences
Bild
Fakultät
Kommunikation und Umwelt
Bild
Bild

Aktuelles

Vom Acker in den Kleiderschrank (News)

Im Rahmen der Kinder-Uni an der Hochschule Rhein-Waal im Wintersemester 2017/2018 widmet sich die dritte Vorlesung dem Thema „Vom Acker in den Kleiderschrank – Faserpflanzen und ihre Nutzung“. Dr. Katja Kehlenbeck (Professorenvertreterin für nachhaltige Agrarproduktionssysteme insbesondere im Gartenbau) zeigt den jungen Nachwuchsstudierenden die Vielfalt der Faserpflanzen auf und erläutert ihren Weg vom Feld bis in den Kleiderschrank. Weiterlesen

Verlängerte Bewerbungsfrist für Master-Studiengänge (News)

Die Hochschule Rhein-Waal hat die Bewerbungsfrist für Master-Studiengänge bis einschließlich 15. Februar 2018 verlängert. Die Verlängerung gilt ausschließlich für nationale Bewerbungen. Für internationale Studiereninteressierte, die sich über das Online-Portal Uni-assist um einen Studienplatz bewerben, ist hingegen keine weitere Fristverlängerung vorgesehen. Weiterlesen

Studium Generale: Nächster Vortrag am 30. Januar 2018 auf dem Campus Kleve (News)

Mit dem Vortrag „Motivation von Mitarbeitern – Menschliche Energie im Unternehmen“ setzen die Referenten Prof. Dr. Thomas Stelzer-Rothe, Professor für Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule Südwestfalen und Gründungsmentor in der Hochschuldidaktischen Weiterbildung des Landes NRW sowie Prof. Dr. Georg Hauck, Professor für Kommunikationspsychologie und Organisationsberatung an der Hochschule Rhein-Waal, am 30. Januar 2018 um 19:00 Uhr die Veranstaltungsreihe Studium Generale fort. Weiterlesen

Ausstellung „Experiencing Photography“ (News)

Im Rahmen einer Ausstellung zeigen die Studierenden des Bachelor-Studiengangs „Information and Communication Design“ der Hochschule Rhein-Waal am 27. und 28. Januar 2018 in Kamp-Lintfort ihre fotografischen Werke. Unter der Leitung von Dozentin Valerie Schmidt haben sich 20 nationale und internationale Design-Studierende im Wintersemester 2017/2018 kreativ auseinandergesetzt mit der Frage: „Was ist Fotografie und wie erleben wir diese?“ Die Ergebnisse des semesterbegleitenden Designprojekts sind jetzt zu sehen. Weiterlesen

Studium Generale: Nächster Vortrag am 23. Januar 2018 auf dem Campus Kleve (News)

Campus Kleve

Das diesjährige Studium Generale widmet sich dem facettenreichen Schwerpunktthema „Energie“. Mit dem Vortrag „Spiritualität als Energie“ setzen die Referenten Dr. Peter Hahnen, Leiter des geistlichen und kulturellen Zentrums Kloster Kamp in Kamp-Lintfort sowie Dipl.-Ing. (FH) Rolf Rheinschmidt, Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Hochschule Rhein-Waal und Tai-Chi-Lehrer, die Veranstaltungsreihe am 23. Januar 2018 um 19:00 Uhr fort. Weiterlesen

Weitere Infos

Events

Hörsaalfeeling: „Bodenkunde Agroforst“

Prof. Dr. Florian Wichern öffnet seine Vorlesung zur Bodenkunde in Agroforstsystemen an der Hochschule Rhein-Waal für Interessierte.
Campus Kleve

Science Bench Kamp-Lintfort

Platz nehmen, Fragen stellen, Wissen teilen – Die Science Bench in Kamp-Lintfort.
Extern

Science Bench Kleve

Platz nehmen, Fragen stellen, Nachhaltigkeit verstehen – Die Science Bench in Kleve.
Extern

Virtual Open Day

winter semester 2025/26
digital event

Opening Keynote from Burak Yilmaz

Days of Antidiscrimination 2025
Campus Kleve