Bild
Willkommen an der Hochschule Rhein-Waal
Campus Kamp-Lintfort
Bild
Fakultät
Gesellschaft und Ökonomie
Bild
Biomaterials Science Studierende beim Experiment
Fakultät
Technologie und Bionik
Bild
Fakultät
Life Sciences
Bild
Fakultät
Kommunikation und Umwelt
Bild
Bild

Aktuelles

Stichprobenartige 3G-Kontrollen und Ausgabe der Einlassbändchen

Seit 1. Oktober 2021 gilt die neue Coronaschutzverordnung des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales in Nordrhein-Westfalen. Wesentliche Änderung ist, dass die Hochschulen Erleichterungen bei der 3G-Kontrolle erhalten. Zwar soll eine möglichst umfassende Kontrolle aller Veranstaltungsteilnehmenden sichergestellt werden, dies darf jedoch durch ein System von stichprobenhaften Überprüfungen gewährleistet sein. Weiterlesen

„Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten“: Hochschule erreicht oberen Rang

Die Hochschule Rhein-Waal belegt beim diesjährigen „Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten“ Platz drei von insgesamt acht Rängen. In den Kategorien „Hauptberufliches wissenschaftliches und künstlerisches Personal“ und „Steigerung des Frauenanteils am hauptberuflich wissenschaftliches und künstlerisches Personal gegenüber 2014“ gehört sie zur Spitzengruppe und liegt bei den Themenfeldern „Professuren“ und „Steigerung des Frauenanteils an den Professuren gegenüber 2014“ im Mittelfeld. Im Ländervergleich liegt NRW im Mittelfeld – die Hochschule Rhein-Waal schneidet somit auch landesintern überdurchschnittlich ab. Weiterlesen

Neue Auszubildende starten ihr Berufsleben an der Hochschule

Die Hochschule Rhein-Waal ist mit ihrem Angebot nicht nur Ausbildungsstätte für Studierende aus über 100 verschiedenen Nationen, sondern bildet darüber hinaus auch junge Menschen in sieben verschiedenen Ausbildungsberufen aus. In diesem Sommer begann für sechs neue Auszubildende der Weg ins Berufsleben und zwei junge Menschen starteten in ihr freiwilliges ökologisches Jahr (FÖJ) an der Hochschule. Weiterlesen

Willkommen an der Hochschule Rhein-Waal!

Die Hochschule Rhein-Waal heißt alle neuen Studierenden im Wintersemester 2021/22 willkommen. Auf den folgenden Seiten erfahren Erstsemester alles, was sie zu ihrem Studienstart wissen müssen, zum Beispiel Informationen über Zentrale Einrichtungen und Services wie die Studienberatung oder International Centre sowie über die Veranstaltungen der Freshers‘ Week vom 20.-24.09.2021

Bundesministerin Anja Karliczek auf virtuellem Besuch an der Hochschule Rhein-Waal

Bei einem Austausch mit Vertreter*innen der Hochschulleitung zeigte sich Anja Karliczek, Bundesministerin für Bildung und Forschung, sehr interessiert an den aktuellen Herausforderungen der Hochschule Rhein-Waal. Die Videokonferenz am 27. August 2021 fand auf Initiative des Abgeordneten Stefan Rouenhoff statt, der den Kreis Kleve im Deutschen Bundestag vertritt. Weiterlesen

Weitere Infos

Events

Ist nachhaltiges Reisen möglich oder eine Illusion der Tourismusindustrie?

Studium Generale
Campus Kleve

Locals4Students Christmas Singing

Kleve
Campus Kleve

Symposium „Akzeptanzforschung in der Transformation der Mobilität im ländlichen Raum“

hybrid event

Hochschulen als demokratische Räume? Forschungsergebnisse zu gesellschaftlich-demokratischer Teilhabe als Dimension des Studienerfolgs

Studium Generale
Campus Kleve

Wochen der Studienorientierung

🤓 ProbierDich-Lounge auf dem Campus Kamp-Lintfort 🍇
Campus Kamp-Lintfort