Bild
Angeschnittene Torte mit vielen bunten Früchten. Get a taste als Motto für studieninteressierte Personen.
Bild
Torte mit Schokoladenguss und vielen bunten Früchten. Es sind die Farben der Fakultäten.
Bild
Fakultät
Gesellschaft und Ökonomie
Bild
Fakultät
Technologie und Bionik
Bild
Fakultät
Life Sciences
Bild
Fakultät
Kommunikation und Umwelt
Bild
Bild

Aktuelles

Fakultäten Gesellschaft und Ökonomie sowie Kommunikation und Umwelt feiern Graduation Ceremonies

Ende Oktober feiern 54 Absolvent*innen gemeinsam mit der Hochschule ihren Abschluss an der Fakultät Kommunikation und Umwelt in Kamp-Lintfort und Mitte November feiert die Fakultät Gesellschaft und Ökonomie gemeinsam mit Familie und Freund*innen den Abschluss von 80 Absolvent*innen in Kleve. Weiterlesen

Arbeitsmigration zwischen den Grenzen: Hochschule stellt Studienergebnisse vor

Mit der Corona-Pandemie wurde offensichtlich, in welchem Ausmaß Arbeitskräfte aus osteuropäischen EU-Staaten vor allem in der Land- und Fleischwirtschaft rekrutiert werden und welchen prekären Arbeits- und Lebensbedingungen diese Arbeitsmigrantinnen und - migranten häufig ausgesetzt sind. In einer Studie der Hochschule Rhein-Waal wurden dazu Medienberichte ausgewertet und Interviews mit Expertinnen und Experten geführt. Die Ergebnisse wurden in einem Abschlussworkshop am 9. Dezember 2022 auf dem Campus in Kleve vorgestellt. Weiterlesen

Umfangreiche Förderung der Nachhaltigkeitstransformation an der Hochschule Rhein-Waal

Im Rahmen des BMBF-Projektes ‚TransRegINT‘, welches im kommenden Jahr an der Hochschule Rhein-Waal (HSRW) starten wird, kommt es zu einer weiteren, umfangreichen Unterstützung durch ein Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen: der E-Gruppe aus Herne. Am 16. Dezember 2022 wurde auf dem Campus Kleve die Vereinbarung mit dem Stifter unterzeichnet. Weiterlesen

Gewinner*innen der Programmlinie ‚digi-Fellows‘ an der Hochschule stehen fest

Die gemeinsame Programmlinie des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen und der Hochschule Rhein-Waal hat dieses Jahr wieder Ideen im Bereich des digital gestützten Lehrens und Lernens gefördert. Kürzlich wurden zwei ‚digi-Fellows‘ – Stipendien für Innovationen in der digitalen Hochschullehre – mit je 50.000 Euro vergeben. Weiterlesen

Einblicke in die Gefühlswelt von depressiv Erkrankten: Studierende organisierten Ausstellung über Depression

Studierende des Masterstudiengangs Gesundheitswissenschaften und -management machten nun im Rahmen eines Forschungsprojekts in Kooperation mit der Robert-Enke-Stiftung auf die Erkrankung Depression aufmerksam. In der dazu durchgeführten Ausstellung ‚Impression Depression‘ an der Fakultät Life Sciences sollten Nicht-Betroffene über eine Virtual Reality-Erfahrung für das Krankheitsbild sensibilisiert und Verständnis für die Erkrankung geweckt werden. Weiterlesen

Weitere Infos

Events

EXAMS

From Registration to Results
digital event

„Taste of Niederrhein“ – Agroforstprodukte vom Niederrhein

Das Team Agroforst Reallabor stellt regionale Agroforstpartner und deren Produkte vor.

Urbane Logistik und 15min-Stadt – Herausforderungen und Perspektiven im ländlichen Raum

Veranstaltung der Reihe 'FKU-Science Café'
Campus Kamp-Lintfort

Let's Talk Scholarships

Bewerbung, Voraussetzungen und Mehr
digital event

Graduation Ceremony

Campus Kamp-Lintfort