Fakultät Kommunikation und Umwelt

Bild
Bild

Aktuelles

Verwaltung boosten – Digitalisierung beschleunigen

Von der Seite sind zwei Personen mit Brillen zu sehen: eine mit einer Sonnenbrille und eine mit einer orange-transparenten Brille. Sie blicken konzentriert nach rechts. Im Hintergrund sowie auf ihren Wangen sind Lichtreflexe zu erkennen.

Die öffentliche Verwaltung gilt vielfach als zu langsam und zu wenig innovationsfreundlich. Doch genau das Gegenteil ist oftmals der Fall: Für den digitalen Wandel der öffentlichen Verwaltung werden junge, kreative Leute gesucht, die die Verwaltung der Zukunft mitgestalten wollen. Die Bewerbungsphase für den Studiengang Verwaltungsinformatik – E-Government (B.Sc.) an der Hochschule Rhein-Waal ist gestartet. Weiterlesen

 

Moderne Astronomie und Störsignal-Analyse: Studierende lernen praxisnah

Im Rahmen des Kurses „Methoden und Werkzeuge der modernen Astronomie“ hatten über 20 Studierende der Medien- und Verwaltungsinformatik die Möglichkeit, aktuelle Methoden der Radioastronomie kennenzulernen – von historischen Anlagen bis hin zu modernen Forschungseinrichtungen.

Abschlussfeier Mai 2025 an der Fakultät Kommunikation und Umwelt

Strahlende Frühlingssonne, strahlende Gesichter: 63 Absolventinnen und Absolventen der Fakultät Kommunikation und Umwelt feierten am 09. Mai in Kamp-Lintfort im voll besetzten Audimax zusammen mit ihren Gästen ihren Studienabschluss. Im Rahmen eines festlichen Programms erhielten die ehemaligen Studierenden ihre symbolischen Zeugnisse mit den besten Wünschen für ihre Zukunft.

Gelungener Tag voller Begegnungen, Inspiration – und Lust auf mehr Wissenschaft

Beim Tag der offenen Tür auf dem Campus in KaLi

Am Samstag, den 14. Juni 2025, öffnete die Fakultät Kommunikation und Umwelt bei strahlendem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen ihre Türen für Studieninteressierte, Familien, Kinder und Neugierige aus der Region. Zahlreiche Besucher*innen fanden den Weg nach Kamp-Lintfort – und wurden mit einem abwechslungsreichen Programm, guter Laune und kühlen Erfrischungen belohnt. Weiterlesen

Prüfungspläne für die Prüfungsphase Juli 2025 sind online

Hier gelangen Sie zu den Prüfungsplänen.

ÖFFNUNGSZEITEN DEKANAT

Montag - Freitag
10:00 - 12:15 Uhr
Montag - Donnerstag
13:15 - 14:30 Uhr
und nach Vereinbarung

ÖFFNUNGSZEITEN STUDIENGANGSSEKRETARIAT

Montag - Donnerstag
10:00 - 12:15 Uhr
Montag, Dienstag, Donnerstag
13:30 - 15:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Freitag geschlossen

Events

Feierabendmarkt „So nachhaltig ist Xanten“

Nachhaltigkeit entdecken – direkt vor Deiner Haustür!

Klever Birne – Preisverleihung

Sei dabei, wenn die besten Ideen mit dem Nachhaltigkeitspreis Klever Birne ausgezeichnet werden!
Campus Kleve

Freshers' Week Wintersemester 2025/26

Save the Date! 🥳

Grenzen: Realität oder Relikt vergangener Zeiten?

Vortrag der Reihe "Forum Internationale Politik"
Campus Kleve

Vergessene Konflikte

Vortrag der Reihe "Forum Internationale Politik"
Campus Kleve