Fakultät Kommunikation und Umwelt

Bild
Bild

Aktuelles

„Väter am Niederrhein“: Ausstellung zur aktiven Vaterschaft in Kempen

In einer Gesellschaft, die sich stetig wandelt, ist es entscheidend, traditionelle Rollenbilder zu hinterfragen und Raum für neue Lebensentwürfe zu schaffen. Genau das verfolgt die Ausstellungsreihe „Väter am Niederrhein“ der Hochschule Rhein-Waal, die sich mit dem Thema private Sorgearbeit auseinandersetzt und die Vielfalt des Vaterseins sichtbar macht. Die Ausstellung wurde im April 2024 am Campus Kamp-Lintfort eröffnet und ist nun ab dem 17. März 2025 dezentral an mehreren Standorten in Kempen zu sehen.

Design and Interaction, M.A. – Infoveranstaltung für Studieninteressent*innen

Studiengangsleiter Prof. Dr.-Ing. Ido Iurgel freut sich auf Ihre Fragen zu Studieninhalten und Zulassungsverfahren in seinen offenen online Sprechstunden am 12.05.2025 und 16.06.2025. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Kinderuni zum Thema "Wer rettet die Welt?"

Im Rahmen der Kinderuni lädt Prof. Dr. Kai Tiedemann dazu ein, spannende Möglichkeiten der digitalen Fertigung kennenzulernen und zu entdecken, wie Technologien dabei helfen können, umweltfreundliche Lösungen zu entwickeln. Das Green FabLab möchte Kindern und Jugendlichen zeigen, dass sie nicht nur Teil des Problems, sondern auch Teil der Lösung sein können.

Fakultät Kommunikation und Umwelt verabschiedet langjährigen Dekan in den Ruhestand

Mit einem herzlichen Dankeschön und besten Wünschen verabschiedete die Fakultät Kommunikation und Umwelt ihren langjährigen Dekan, Studiengangsleiter und Lehrenden, Herrn Prof. Dr. Andreas Schürholz, in den wohlverdienten Ruhestand. Sechs Jahre lang stand er an der Spitze der Fakultät und trug maßgeblich zu ihrer Entwicklung und Stabilisierung bei. In seiner Rolle als engagierter Studiengangsleiter, Lehrender und Mentor setzte er sich mit großem Engagement für die hohe Qualität der Lehre ein, förderte die Weiterentwicklung der Studienprogramme und gab den Studierenden wertvolle Impulse.

Prof. Dr. Hans-Jörg Schulze LL.M. hält Antrittsvorlesung als neuer Honorarprofessor an der Hochschule Rhein-Waal

Am 18. Dezember 2024 hielt Prof. Dr. Hans-Jörg Schulze LL.M. seine Antrittsvorlesung als erster Honorarprofessor an der Fakultät Kommunikation und Umwelt der Hochschule Rhein-Waal. In ihrer Begrüßung würdigten der Präsident der Hochschule, Prof. Dr. Oliver Locker-Grütjen, sowie der Dekan der Fakultät, Prof. Dr. Klaus Hegemann, die langjährige enge Zusammenarbeit zwischen Prof. Dr. Schulze und der Hochschule.

ÖFFNUNGSZEITEN DEKANAT

Montag - Freitag
10:00 - 12:15 Uhr
Montag - Donnerstag
13:15 - 14:30 Uhr
und nach Vereinbarung

ÖFFNUNGSZEITEN STUDIENGANGSSEKRETARIAT

Montag - Donnerstag
10:00 - 12:15 Uhr
Montag, Dienstag, Donnerstag
13:30 - 15:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Freitag geschlossen

Events