Fakultät Kommunikation und Umwelt

Bild
Bild

Aktuelles

Gesellschaftlicher Impact im Blick: ENLIGHT-Konferenz bringt Expert*innen in Groningen zusammen

Wie kann gesellschaftliche Wirkung stärker zum Leitprinzip für Hochschulen werden? Diese Frage stand im Zentrum der ENLIGHT Impact Konferenz Ende März in Groningen. Mit dabei: Prof. Dr. Daniela Lud von der Hochschule Rhein-Waal, die das Projekt EU-FarmBook als Beispiel für praxisnahes und partizipatives Hochschulengagement präsentierte.

Bitte beachten Sie die Fristen zur Prüfungsanmeldung


Bitte melden Sie sich vom 14.04.2025 bis spätestens 27.04.2025 zu den Prüfungen für die Prüfungsphase im Juli 2025 an und beachten Sie auch die folgenden Hinweise

Digitale Kunstvermittlung in Beuys-Ausstellung

Wie lassen sich historische und künstlerische Themen zeitgemäß und digital vermitteln? Mit dieser Fragestellung setzten sich Studierende der Fakultät Kommunikation und Umwelt der HSRW im Rahmen eines gemeinsamen Projekts mit dem Museum Schloss Moyland auseinander. Die Ergebnisse dieser Zusammenarbeit flossen in die Ausstellung "Joseph Beuys und der Nationalsozialismus – Ein Laborraum" ein, die am 30. März 2025 eröffnet wird.

Informatives Programm für Schüler*innen

Du möchtest einen Vorgeschmack auf das Studium an der Hochschule Rhein-Waal bekommen? Dann nimm in den Osterferien vom 14. bis 25. April 2025  an unserer Veranstaltung GET A TASTE OF STUDYING teil! Infos

Gasthörerprogramm Sommersemester 2025

Auch in diesem Semester besteht die Möglichkeit, über eine Gasthörerschaft an ausgewählten Lehrveranstaltungen der Hochschule Rhein-Waal teilzunehmen. Das Angebot der Fakultät Kommunikation und Umwelt sowie Hinweise zur Anmeldung erhalten Sie hier.

ÖFFNUNGSZEITEN DEKANAT

Montag - Freitag
10:00 - 12:15 Uhr
Montag - Donnerstag
13:15 - 14:30 Uhr
und nach Vereinbarung

ÖFFNUNGSZEITEN STUDIENGANGSSEKRETARIAT

Montag - Donnerstag
10:00 - 12:15 Uhr
Montag, Dienstag, Donnerstag
13:30 - 15:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Freitag geschlossen

Events