Bild
Angeschnittene Torte mit vielen bunten Früchten. Get a taste als Motto für studieninteressierte Personen.
Bild
Welcome to Rhine-Waal University of Applied Sciences Kleve Campus
Bild
Faculty of
Society and Economics
Bild
Faculty of
Technology and Bionics
Bild
Faculty of
Life Sciences
Bild
Faculty of
Communication and Environment
Bild
Bild

Current Information

„Intelligent Robotic Services“: Absolvent der Hochschule Rhein-Waal erhält Gründerstipendium NRW

Innerhalb kurzer Zeit hat die Hochschule Rhein-Waal das zweite Gründerstipendium ergattert. Nach der ersten Förderung der Start-up-Idee „Ringelbox“ freut sich nun auch Giridhar Vitta Bukka, Absolvent der Hochschule Rhein-Waal im Studiengang Mechanical Engineering, über das Gründerstipendium. Weiterlesen

Kleinen Forscher*innen über die Schulter geschaut

Anlässlich des Tages der kleinen Forscher zum Thema „Papier – das fetzt!“ besuchten der Präsident der Hochschule Rein-Waal, Dr. Oliver Locker-Grütjen, der Bürgermeister von Bedburg Hau, Stephan Reinders, und Stefan Rouenhoff, Bundestagsabgeordneter im Kreis Kleve (CDU), die Offene Ganztagsbetreuung der Grundschule St. Markus in Bedburg-Hau unter Leitung von Manuela Witzke. Weiterlesen

„Pakt für Informatik“: HSRW-Pilot für NRW

Der „Pakt für Informatik“ soll Unternehmen die Möglichkeit geben, das Interesse von Schüler*innen an digitalen Arbeitsprozessen und deren Grundlagen zu wecken und somit zur Fachkräftegewinnung beizutragen. Das Projekt „FabStore“ des zdi-Zentrums an der Hochschule Rhein-Waal in Kamp-Lintfort gehört zu fünf Pilotvorhaben in NRW, die das Schul- und Wirtschaftsministerium fördern. Weiterlesen

Internationaler Tag gegen Homophobie: Hochschule Rhein-Waal zeigt sich solidarisch

„LSBTIQ* willkommen“ – zwei große Banner schmücken seit Anfang der Woche die Campus in Kleve und Kamp-Lintfort der Hochschule Rhein-Waal. Anlass ist der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie (engl.: International Day Against Homophobia, Biphobia, Interphobia and Transphobia, kurz: IDAHOBIT), der jedes Jahr am 17. Mai begangen wird. Weiterlesen

Maypole erected on campus in Kleve

One of the old spring rites of the Lower Rhine region is raising the maypole. The stake is lifted in celebration of the coming summer and the renewal of biological life. Such a tree has a tradition in other cultures as well. In order to celebrate the diverse significance of such a tree and to combine it with the diversity of the university, a maypole has now been erected on the Klever campus. More

More Information

Events

African Students Day 2025

Workshops, Talkpanels, Networking
Extern

Portfolio Advice Session

Information and Communication Design, B.A.
Campus Kamp-Lintfort

Kursspezifische KI-Lerntutoren an der HSRW

Veranstaltung der Reihe 'FKU-Science Café'
Campus Kamp-Lintfort

Students Meet Industry

Bridging the Gap Between Companies and Students of HSRW
Campus Kleve

Rethinking consumption – Introducing sharing initiatives

The DialogPunkt Kleve is back! The principle of the sharing economy will be presented under the motto “Rethinking consumption”.