Dienstag

18:00 Uhr

Hochschule Rhein-Waal

Ist nachhaltiges Reisen möglich oder eine Illusion der Tourismusindustrie?

Studium Generale

Campus Kleve
Gebäude 01, 02. Etage, Hörsaal 6
Bild

Trotz einer kurzen Unterbrechung durch die Coronapandemie ist das Reisen auch weiterhin eine sehr beliebte Aktivität in Deutschland. Jedoch haben die Diskussionen der vergangenen Jahre, sei es über den touristischen Beitrag zum Klimawandel oder zum Overtourism, das Reisen und dessen Wahrnehmung beeinflusst. Dabei rückte das Konzept des nachhaltigen Tourismus immer mehr in den Mittelpunkt. Der Vortrag von Prof. Dr. Dirk Reiser beschäftigt sich damit, was die Tourismusindustrie, die Reisenden oder die politischen Entscheidungsträger*innen tun können, um nachhaltigeres Reisen zu ermöglichen bzw. wahrzunehmen.

Prof. Dr. Dirk Reiser ist Professor für Nachhaltiges Tourismusmanagement.

Die Veranstaltungsreihe „Studium Generale“ bietet Ihnen spannende Einblicke in aktuelle Forschung, gesellschaftliche Herausforderungen und zukunftsweisende Entwicklungen – verständlich aufbereitet und offen für alle Interessierten. Ob das erste Mal im Hörsaal oder zurückversetzt in die Studi-Zeit - wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Die Veranstaltung ist kostenfrei; es ist keine Anmeldung erforderlich.

Kontakt für Rückfragen: Florian Gaisrucker, florian.gaisrucker@hochschule-rhein-waal.de