Bild
Angeschnittene Torte mit vielen bunten Früchten. Get a taste als Motto für studieninteressierte Personen.
Bild
Welcome to Rhine-Waal University of Applied Sciences Kleve Campus
Bild
Faculty of
Society and Economics
Bild
Faculty of
Technology and Bionics
Bild
Faculty of
Life Sciences
Bild
Faculty of
Communication and Environment
Bild
Bild

Current Information

Untersuchung zeigt Nährstoffüberschuss im Kreis Kleve: Hochschule bietet Unterstützung

Weltweit sind Regionen mit intensiver Landwirtschaft auf große Importe von Futter- und Düngemitteln angewiesen. Während die damit erzeugten Lebensmittel größtenteils außerhalb der Region auf dem Teller landen, bleibt die sogenannte Restmasse der Produktionskette, also zum Beispiel Abwasser und Gülle, vor Ort – ein Fall von Nährstoffüberschuss. Davon ist auch der Kreis Kleve betroffen, wie eine jüngst veröffentlichte Untersuchung eines Teams um Professor Dr. Florian Wichern zeigt. Weiterlesen

Online application portal now open for summer semester 2022

Rhine-Waal University’s online application portal is now open and accepting applications for enrolment in summer semester 2022. Prospective master’s degree students can submit their applications for our master’s degree programmes and the bachelor’s degree in Environment and Energy, B.Sc. until 15 January 2022. The application deadline applies to all applicants regardless of country of origin who intend to commence their studies in the upcoming summer semester, which begins officially in March 2022. More

Lehrpreis 2021 der Hochschule geht an Prof. Dr. Eva Maria Hinterhuber

Lehre an einer Hochschule findet normalerweise unter Ausschluss der Öffentlichkeit und in geschützten Räumen statt. Seit letztem Freitag ist sie für alle erlebbar: in der Ausstellung „Der nackte Körper“ im Museum Kurhaus Kleve. Die Schau ist eine erstmalige Zusammenarbeit zwischen dem Kunsthaus und der Hochschule. Für dieses einzigartige Projekt wurde Initiatorin Prof. Dr. Eva Maria Hinterhuber nun mit dem Lehrpreis der Hochschule ausgezeichnet. Weiterlesen

Smarte Mobilität: Hochschule erhält autonomen Bus der Provinz Gelderland

Automatisiertes Fahren ist die Zukunftstechnologie für Logistik und Verkehr. Doch bis diese Fahrzeuge flächendeckend eingesetzt werden können, müssen noch viele Fragen beantwortet werden – nicht nur technologische, auch gesellschaftliche oder sicherheitstechnische. Für die Erforschung dieser Fragen übergab die Provinz Gelderland am 24. November 2021 der Hochschule Rhein-Waal einen autonom fahrenden Bus. Weiterlesen

Absolvent*innen der Hochschule feierlich verabschiedet

„Drei, zwei, eins, Hüte hoch“ hieß es endlich wieder in den letzten Wochen bei den feierlichen Verabschiedungen der Absolvent*innen an der Hochschule Rhein-Waal. Bei den Feiern würdigten die Fakultäten die ehemaligen Studierenden – vor allem für ihre besonderen Studienleistungen während der Pandemie. Weiterlesen

More Information

Events

EXAMS

From Registration to Results
digital event

‘Taste of Niederrhein’ – agroforestry products from the Lower Rhine

The Agroforestry Living Lab team presents regional agroforestry partners and their products.

Urbane Logistik und 15min-Stadt – Herausforderungen und Perspektiven im ländlichen Raum

Veranstaltung der Reihe 'FKU-Science Café'
Campus Kamp-Lintfort

Let's Talk Scholarships

Application, Eligibility and More
digital event

Graduation Ceremony

Campus Kamp-Lintfort