Bild
Angeschnittene Torte mit vielen bunten Früchten. Get a taste als Motto für studieninteressierte Personen.
Bild
Torte mit Schokoladenguss und vielen bunten Früchten. Es sind die Farben der Fakultäten.
Bild
Fakultät
Gesellschaft und Ökonomie
Bild
Fakultät
Technologie und Bionik
Bild
Fakultät
Life Sciences
Bild
Fakultät
Kommunikation und Umwelt
Bild
Bild

Aktuelles

Dr. Oliver Herrmann leitet als Interimskanzler die Verwaltung der Hochschule Rhein-Waal

Mit der Besetzung des in der Hochschulleitung erfahrenen Wissenschaftsmanagers als Interimskanzler sichert die Hochschule Rhein-Waal einen nahtlosen Übergang in der Hochschulverwaltung bis zur Neubesetzung der Kanzlerstelle. Weiterlesen

Hochschule Rhein-Waal verlängert Bewerbungsfrist bis zum 15. August 2017 für alle zulassungsfreien Bachelor- und Master-Studiengänge im kommenden Wintersemester

Gerade in den letzten Tagen wurde das Online-Bewerbungsportal der Hochschule Rhein-Waal jedoch von vielen Studieninteressierten noch intensiv genutzt. Damit diese weiterhin eine Chance auf einen Studienplatz haben, verlängert die Hochschule ihre Bewerbungsfrist bis zum 15. August 2017. Weiterlesen

„HSRW-Submarine Team“ bei internationalem U-Boot-Rennen in Washington erneut erfolgreich

Teamgeist und Durchhaltevermögen haben sich ausgezahlt: Die Crew des Hochschul-U-Boots „Rivershark II“ kehrt mit zwei Bronzemedaillen und einem „Sieg der Herzen“ vom diesjährigen Submarine-Race in Washington zurück. Weiterlesen

Hochschule Rhein-Waal vergibt Honorarprofessur an Dr. med. Joachim van Alst

Chefarzt der Anästhesie des St. Willibrord-Spital Emmerich-Rees, Dr. med. Joachim van Alst, erhält ab Juli 2017 Honorarprofessur an der Fakultät Life Sciences der Hochschule Rhein-Waal.

Exkursion zum ENNI-Solarpark Mühlenfeld

Am 5. Juli 2017 besuchten Studierende des Studiengangs Environment and Energy, B.Sc. den ENNI-Solarpark Mühlenfeld mit seinem integrierten Energiepfad und den Windkraftanlagen in der Verbandstrasse.

Weitere Infos

Events

Aus Blüten werden Farben

Workshop und Kräuterführung mit dem Kneipp Verein Xanten-Uedem-Sonsbeck e.V.

Stärkung von Fähigkeiten und Wissen als Ansatz der Entwicklungszusammenarbeit

Vortrag der Reihe "Forum Internationale Politik"
Campus Kleve

Tag der offenen Tür an der Fakultät Kommunikation und Umwelt

Campus Kamp-Lintfort

How to Survive a System (That Wasn't Made for You)

A performative lecture exploring the paradoxes of representation and participation by Crystal Hassell
Campus Kamp-Lintfort

Democracy and Me

Workshop by Democrat Ramadani and Delia Kornelsen
Campus Kleve