Der Studierende Deniz Can Ercan gestaltete im Rahmen einer Semesterpräsentation eines Semesterprojekts gemeinsam mit der Lehrbeauftragten Katharina Drasdo ein Plakat zum Thema „Digitalisierung unserer Welt“.
Studierende der Fakultät Life Sciences führten gemeinsam mit Studierenden der Fontys International Business School aus Venlo eine Exkursion nach Brüssel durch.
Campus.FM, das Radio der Hochschule Rhein-Waal ist Lautsprecher und Mikrophon der Studierenden bei Antenne Niederrhein. Gesucht werden Studierende, die engagiert und mit Leidenschaft den Gedanken und Themen der Studierenden ihre Stimme geben.
Erster ArbeiterKind.de Stammtisch in Kamp-Lintfort
Im Dezember trafen sich erstmals Studierende und Mitglieder des Social Departments des AStA um gemeinsame Maßnahmen zu planen.
Weitere Infos
Events
„Digitale Engel oder kalte Helfer?“ Chancen und Grenzen von KI in Pflege, Bildung, Teilhabe und Behindertenhilfe – zwischen Entlastung, Verantwortung und Ethik