Bild
Angeschnittene Torte mit vielen bunten Früchten. Get a taste als Motto für studieninteressierte Personen.
Bild
Torte mit Schokoladenguss und vielen bunten Früchten. Es sind die Farben der Fakultäten.
Bild
Fakultät
Gesellschaft und Ökonomie
Bild
Fakultät
Technologie und Bionik
Bild
Fakultät
Life Sciences
Bild
Fakultät
Kommunikation und Umwelt
Bild
Bild

Aktuelles

Studium Generale – Veranstaltungsreihe der Hochschule Rhein-Waal zählt 800 Gäste (PM)

Das Studium Generale zum Thema „Energie“ lockte fast 800 Besucherinnen und Besucher an die Hochschule Rhein-Waal. In elf Vorträgen wurde über unterschiedlichste Aspekte referiert und diskutiert. Weiterlesen

Neues Ausstellungskonzept für das Bienenmuseum Duisburg (News)

Studierende des Studiengangs Information and Communication Design haben in einem Wettbewerb ein neues Ausstellungskonzept für das Bienenmuseum Duisburg entwickelt. Der Entwurf „Beechive“ von Felicia Ghercavii hat die Jury überzeugt und soll demnächst umgesetzt werden. Weiterlesen

Tierisch gut informiert durch den Klever Tiergarten (News)

Im Rahmen eines Kooperationsprojekts mit dem Tiergarten Kleve haben Studierende wieder zehn neue Informationsschilder verschiedener Tiere gestaltet. Das Projekt findet seit dem Wintersemester 2014/15 im ersten Semester des Studiengangs Bio Science and Health statt. Weiterlesen

Verlängerte Öffnungszeiten zur Studienorientierung an der Hochschule Rhein-Waal (News)

Für Berufstätige, Schülerinnen und Schülern von Ganztagsschulen und Studieninteressierte mit längerem Anfahrtsweg bietet die Zentrale Studienberatung der Hochschule Rhein-Waal an jedem ersten Montag im Monat verlängerte Öffnungszeiten an. Weiterlesen

Erste Studierende der Hochschule Rhein-Waal erhält renommiertes Fulbright-Stipendium (News)

Als erste Studierende unserer Hochschule wurde Anna-Lena Jesse für das prestigeträchtige Fulbright-Stipendium ausgewählt. Die International Relations-Studentin wird im Wintersemester 2018/19 ein Auslandsemester an der Florida International University verbringen. Weiterlesen

Weitere Infos

Events

Hörsaalfeeling: „Bodenkunde Agroforst“

Prof. Dr. Florian Wichern öffnet seine Vorlesung zur Bodenkunde in Agroforstsystemen an der Hochschule Rhein-Waal für Interessierte.
Campus Kleve

Science Bench Kamp-Lintfort

Platz nehmen, Fragen stellen, Wissen teilen – Die Science Bench in Kamp-Lintfort.
Extern

Science Bench Kleve

Platz nehmen, Fragen stellen, Nachhaltigkeit verstehen – Die Science Bench in Kleve.
Extern

Virtual Open Day

winter semester 2025/26
digital event

Opening Keynote from Burak Yilmaz

Days of Antidiscrimination 2025
Campus Kleve