Bild
Finger Touch Point Jetzt bewerben
Bild
Fakultät
Gesellschaft und Ökonomie
Bild
Fakultät
Technologie und Bionik
Bild
Fakultät
Life Sciences
Bild
Fakultät
Kommunikation und Umwelt
Bild
Bild

Aktuelles

Neue Professorinnen der Hochschule Rhein-Waal erhalten Ernennungsurkunden

An der Fakultät Gesellschaft und Ökonomie am Campus Kleve der Hochschule Rhein-Waal beginnen in diesem Wintersemester zwei neue Professorinnen. Professorin Dr. phil. Marjan Alemzadeh (Dipl.-Päd.), Professur im Bereich Pädagogik mit dem Schwerpunkt Frühkindliche Bildung, und Professorin Dr. rer. nat. Corinna Titze (Dipl.-Psych.), Professur im Bereich Angewandte Psychologie, werden zukünftig insbesondere die Studiengänge Kindheitspädagogik und Gender and Diversity unterstützen. Weiterlesen 

Hochschule Rhein-Waal heißt neue Studierende mit buntem Programm zum Semesterstart willkommen

Am 23. September 2019 startet die diesjährige „Freshers’ Week“ – die Einführungswoche der Hochschule Rhein-Waal für das Wintersemester 2019/2020. Neben der Erstsemesterbegrüßung finden zahlreiche Aktivitäten und Informationsveranstaltungen für die neuen Studierenden an beiden Standorten statt. Zu den Höhepunkten gehören auch in diesem Jahr wieder der „Freshers’ Market“ bzw. die „Freshers’ Fair“ mit einem bunten Rahmenprogramm sowie der „Homecoming Cup“, bei dem auch alle interessierten Bürgerinnen und Bürger willkommen sind. Weiterlesen

Hochschule Rhein-Waal beteiligt sich an Fridays for Future Großdemonstration in Kleve

Am 20. September 2019 findet im Rahmen des weltweiten, generationenübergreifenden Fridays for Future (FFF) Generalstreiks auch in Kleve eine Großdemonstration für ein besseres Klima statt. Weiterlesen

Dienstvereinbarung zum Betrieblichen Eingliederungsmanagement unterzeichnet

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind die wichtigste Ressource der Hochschule Rhein-Waal. Als Arbeitgeberin ist es ihr daher ein besonderes Anliegen betrieblich- und arbeitsplatzbedingten Erkrankungen vorzubeugen bzw. diese frühzeitig zu erkennen. Weiterlesen

Bildungspartner für den Wissenstransfer in der Region

Die Hochschule Rhein-Waal hat ihren Kooperationsvertrag mit dem Schulamt des Kreises Wesel erneuert. Gemeinsames Ziel ist es die MINT-Kompetenzen junger Leute aller Altersgruppen zu fördern und somit langfristig den Fachkräfte-Nachwuchs auf regionaler Ebene zu stärken. Weiterlesen

Weitere Infos

Events

Mappenberatung

Information and Communication Design, B.A.
Campus Kamp-Lintfort

Kursspezifische KI-Lerntutoren an der HSRW

Veranstaltung der Reihe 'FKU-Science Café'
Campus Kamp-Lintfort

Studierende treffen Wirtschaft

Brücke zwischen Unternehmen und der Hochschule Rhein-Waal
Campus Kleve

Konsum neu denken – Initiativen zum Teilen stellen sich vor

Der DialogPunkt Kleve ist wieder da! Unter dem Motto „Konsum neu denken“ wird das Prinzip der Sharing Economy vorgestellt.

Hörsaalfeeling: „Bodenkunde Agroforst“

Prof. Dr. Florian Wichern öffnet seine Vorlesung zur Bodenkunde in Agroforstsystemen an der Hochschule Rhein-Waal für Interessierte.
Campus Kleve