Bild
Cover zum Tag der offenen Tür am Campus Kamp-Lintfort.
Bild
Finger Touch Point Jetzt bewerben
Bild
Fakultät
Gesellschaft und Ökonomie
Bild
Biomaterials Science Studierende beim Experiment
Fakultät
Technologie und Bionik
Bild
Fakultät
Life Sciences
Bild
Fakultät
Kommunikation und Umwelt
Bild
Bild

Aktuelles

Drittes Zertifikat zum audit familiengerechte hochschule in Folge

Die Hochschule Rhein-Waal hat zum dritten Mal in Folge das Zertifikat zum audit familiengerechte hochschuleerhalten. Das Zertifikat wird vom Kuratorium der berufundfamilie Service GmbH als Qualitätssiegel für eine strategisch angelegte familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik vergeben. Erstmals erhielt die Hochschule Rhein-Waal im Jahr 2015 die Auszeichnung. Weiterlesen

Hochschule Rhein-Waal ist eine der recyclingpapierfreundlichsten Hochschulen Deutschlands

Die Hochschule Rhein-Waal gehört zu den recyclingpapierfreundlichsten Hochschulen Deutschlands. Im Papieratlas-Hochschulwettbewerb 2021 der Initiative Pro Recyclingpapier (IPR) erreichte die Hochschule Rhein-Waal gemeinsam mit der Universität Konstanz den siebten Platz. An dem Wettbewerb nahmen 50 deutsche Hochschulen und Universitäten teil. Weiterlesen

DAAD-Preis 2021: Joy Okundia überzeugt auf ganzer Linie

Jedes Jahr überreicht die Hochschule Rhein-Waal den Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) für hervorragende akademische Leistungen und soziales Engagement. Dieses Jahr geht er an die Bachelorstudentin Joy Okundia. Sie überzeugt mit sehr guten Leistungen im Studium sowie ihrem Engagement für andere Studierende und die wissenschaftliche Community. Weiterlesen

Best Idea Cup 2021: Hochschule Rhein-Waal prämiert innovative und nachhaltige Ideen

36 Business-Ideen aus vier Fakultäten in zehn Pitches: So sah der Studierendenwettbewerb „Best Idea Cup 2021“ aus, bei dem am 5. Oktober 2021 die besten drei Ideen gekürt wurden. Bereits seit sieben Jahren zeichnet das Zentrum für Forschung, Innovation und Transfer (ZFIT) der Hochschule Rhein-Waal Studierende für ihre innovativen Konzepte aus. Weiterlesen

Stichprobenartige 3G-Kontrollen und Ausgabe der Einlassbändchen

Seit 1. Oktober 2021 gilt die neue Coronaschutzverordnung des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales in Nordrhein-Westfalen. Wesentliche Änderung ist, dass die Hochschulen Erleichterungen bei der 3G-Kontrolle erhalten. Zwar soll eine möglichst umfassende Kontrolle aller Veranstaltungsteilnehmenden sichergestellt werden, dies darf jedoch durch ein System von stichprobenhaften Überprüfungen gewährleistet sein. Weiterlesen

Weitere Infos

Events

Warum wir fühlen, denken und manchmal komisch ticken - Ein Blick in die Welt der Psychologie

Kinder-Uni
Campus Kamp-Lintfort

Farbenzauber aus der Natur - Wie Pflanzen zu Farben werden

Kinder-Uni
Campus Kamp-Lintfort

How to Survive a System (That Wasn't Made for You)

A performative lecture exploring the paradoxes of representation and participation by Crystal Hassell
Campus Kamp-Lintfort

Democracy and Me

Workshop by Democrat Ramadani and Delia Kornelsen
Campus Kleve

Sonic Essentia: Ultrasound-Assisted Extraction of Aromatic and Medicinal Botanical Compounds

Veranstaltung der Reihe 'FKU-Science Café'
Campus Kamp-Lintfort