Bild
Angeschnittene Torte mit vielen bunten Früchten. Get a taste als Motto für studieninteressierte Personen.
Bild
Torte mit Schokoladenguss und vielen bunten Früchten. Es sind die Farben der Fakultäten.
Bild
Fakultät
Gesellschaft und Ökonomie
Bild
Fakultät
Technologie und Bionik
Bild
Fakultät
Life Sciences
Bild
Fakultät
Kommunikation und Umwelt
Bild
Bild

Aktuelles

Bunt und vielfältig – das war die Freshers‘ Week 2022

Zum Start der Vorlesungszeit im Wintersemester 2022/23 wurde es an den Campus in Kleve und Kamp-Lintfort wieder bunt, musikalisch und sportlich. Die Freshers‘ Week 2022, die am 19. September 2022 mit der Erstsemesterbegrüßung begann, fand nach einer Woche mit vielen unterschiedlichen Informations- und Freizeitangeboten ihren Abschluss im traditionellen Homecoming Cup auf dem Campus Kleve. Weiterlesen

Innovation für den Mittelstand: Erster „Cross-Innovation Day“ fand Anfang September 2022 in Kamp-Lintfort statt

Disruptionen und immer schneller stattfindende Veränderungen durch die Corona-Pandemie, Energiekrise oder Brüche in Wertschöpfungsketten durch weltpolitische Verwerfungen bedürfen agiler Anpassungen. Unternehmen sind gezwungen zu reagieren und Wettbewerbsvorteile, z.B. durch Innovationen zu schaffen. Aber was bedeutet das? Wann ist man innovativ und wie wird man noch innovativer? Diesen Fragen widmet sich die Hochschule Rhein-Waal und lud zum ersten „Cross-Innovation Day“, einer mittelstandsorientierten Konferenz zum Thema Innovationsfindung- und Management, ein. Weiterlesen

Hochschule setzt mit Blauschafherde ein Zeichen für Toleranz, Internationalität und Verbundenheit aller Völker

Seit dieser Woche gibt es an der Hochschule Rhein-Waal nicht nur 778 neue Studierende, sondern auch ganz besondere Gäste: 50 Blauschafe stehen als Zeichen für Verständnis, Toleranz und Frieden in den kommenden zwei Wochen auf dem Campus der Hochschule Rhein-Waal in Kleve. Weiterlesen

Gelungener Schulterschluss: ‚5-Euro-Kulturticket‘ für Studierende in Kleve

In Kleve ist ein besonderer Schulterschluss zwischen der Hochschule Rhein-Waal (HSRW), dem Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA), der Stadt Kleve und den Klever Kulturschaffenden gelungen: Künftig werden Studierende der HSRW für die meisten Kulturveranstaltungen in Kleve einen Einheitspreis von nur maximal fünf Euro bezahlen. Weiterlesen

Neue Auszubildende starten ihr Berufsleben an der Hochschule

Die Hochschule Rhein-Waal ist mit ihrem Angebot nicht nur Ausbildungsstätte für Studierende aus über 100 verschiedenen Nationen, sondern bildet darüber hinaus auch junge Menschen in sechs verschiedenen Ausbildungsberufen aus. In diesem Sommer begann für vier neue Auszubildende der Weg ins Berufsleben und zwei junge Menschen starteten in ihr freiwilliges ökologisches Jahr (FÖJ) an der Hochschule Rhein-Waal. Weiterlesen

Weitere Infos

Events

EXAMS

From Registration to Results
digital event

„Taste of Niederrhein“ – Agroforstprodukte vom Niederrhein

Das Team Agroforst Reallabor stellt regionale Agroforstpartner und deren Produkte vor.

Urbane Logistik und 15min-Stadt – Herausforderungen und Perspektiven im ländlichen Raum

Veranstaltung der Reihe 'FKU-Science Café'
Campus Kamp-Lintfort

Let's Talk Scholarships

Bewerbung, Voraussetzungen und Mehr
digital event

Graduation Ceremony

Campus Kamp-Lintfort