Bild
Bild
Willkommen an der Hochschule Rhein-Waal
Campus Kamp-Lintfort
Bild
Fakultät
Gesellschaft und Ökonomie
Bild
Biomaterials Science Studierende beim Experiment
Fakultät
Technologie und Bionik
Bild
Fakultät
Life Sciences
Bild
Fakultät
Kommunikation und Umwelt
Bild

Aktuelles

Datenschutz als alltägliche Herausforderung

Unter dem Motto „Wer nichts zu verbergen hat, braucht auch keine Hose“ befasst sich der nächste Vortrag im Studium Generale mit dem Datenschutz als alltägliche Herausforderung. Andreas Jaspers, Geschäftsführer der Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit e.V. (GDD) in Bonn, referiert am Donnerstag, den 4. Dezember 2014 um 18.30 Uhr auf dem Campus Kleve der Hochschule Rhein-Waal, Marie-Curie-Str. 1, Gebäude 1, 2. OG, Raum 01 02 005 in Kleve. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Studierende aus der Euregio Rhein-Waal entwickeln innovative Ideen für Unternehmen

Am Donnerstag, den 20. November fand bereits zum zweiten Mal die grenzübergreifende Veranstaltung „International Pressure Cooker Day“ in der Viller Mühle in Goch statt. Im Mittelpunkt standen rund 25 Studierende der Hochschule Rhein-Waal, der Technischen Universität Eindhoven und der Hogeschool van Arnhem en Nijmegen, die innerhalb eines Tages innovative Lösungsansätze für aktuelle Fragestellungen von Unternehmen und Institutionen aus der deutsch-niederländischen Grenzregion erarbeiteten.

Programmkino an der Hochschule Rhein-Waal

Am 26. November 2014 lädt die Fakultät Gesellschaft und Ökonomie der Hochschule Rhein-Waal alle interessierten Studierenden, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hochschule Rhein-Waal, sowie alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zum Programmkino mit Podiumsdiskussion auf den Campus Kleve der Hochschule Rhein-Waal ein. Beginn des kulturellen Abends ist 19 Uhr in Gebäude 01, EG Raum 005 (Hörsaal 1).

Kulturaustausch bei Kaffee und Kuchen

Im Rahmen einer Kooperation zwischen der Hochschule Rhein-Waal und der Donghua University aus China werden ab dem 22. Januar 2015 zehn Studierende ihr Studium in Kleve im Studiengang „Bio Science and Health“ fortsetzen. Um die Studierenden beim Erlernen der deutschen Sprache zu unterstützen und ihnen die deutsche Kultur näher zu bringen, sucht die Hochschule Rhein-Waal Gastfamilien für die Studierenden.

Ronald Pofalla besuchte die Hochschule Rhein-Waal

Die Hochschule Rhein-Waal bietet nicht nur Studierenden ein international ausgerichtetes, innovatives und interdisziplinäres Studium, sondern nimmt auch innerhalb der Region eine bedeutende Rolle ein. Im Rahmen seines Abschiedsbesuchs im Kreis Kleve besuchte der Bundestagsabgeordnete und Abgeordneter des Wahlkreises Kleve Ronald Pofalla die Hochschule Rhein-Waal und blickt auf seine politische und kommunale Zeit im Kreis Kleve zurück.

Weitere Infos

Events

Vom Transfer zur Transformation

Wie können wir als Hochschule aktiv dazu beitragen, dass Wissen Wirkung erzielt? Mehr noch: Wie wird daraus echte Transformation in Bildung, Wirtschaft und Gesellschaft?
Campus Kleve

Zdi-Kurs in den Herbstferien: „Bau einer SPS-Steuerungsanlage“ für Schüler*innen ab der 8. Klasse

Eine Veranstaltung bei der KHS GmbH und Kisters Stiftung gGmbH
Extern

Exams

From Registration to Results
hybrid event

Vision 2035: Leben mit Unterstützungsbedarf am Niederrhein

Einladung zur Beteiligung an der Workshopreihe
Campus Kamp-Lintfort

10. Agroforst-Praxisstammtisch Niederrhein

Es wird das Thema Umwelt- und Gemeinwohlleistungen im Kontext aktueller Förder- und Finanzierungsoptionen diskutiert.