Fakultät Kommunikation und Umwelt

Bild
Bild
Bild

Aktuelles

Designstudierende präsentieren im Schirrhof



Die Ausstellung, welche von den Studiengängen Information and Communication Design, B.A., und Design and Interaction, M.A., organisiert wird, präsentiert eine vielfältige Auswahl an Studierendenprojekten. Sie hebt Erstsemesterprojekte sowie ausgewählte Arbeiten aus dem vorherigen Wintersemester im Rahmen eines Treffens hervor. Die Eröffnung findet am Freitag, den 3. Mai 2024, um 15 Uhr im Schirrhof in Kamp-Lintfort statt und wird auch anschließend am Samstag und Sonntag noch zugänglich sein. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Workshop zu nachhaltigen Innovationen in der Landwirtschaft

Der Klimawandel stellt die Landwirtschaft vor große Herausforderungen. Am 19.04. trafen sich ca. 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Verbänden, Vereinen, Forschung, Dienstleistung, Politik, Wirtschaft und Praxis zu einem Workshop über nachhaltige Innovationen in der Landwirtschaft im Haus Riswick in Kleve.

Spannende Einblicke in das Thema „New Work – Arbeit gestalten!“ beim neuen Unternehmesabend im Green FabLab


Am 16. April 2024 setzte sich die Serie der Unternehmensabende im Green FabLab in Kamp-Lintfort mit dem Thema "New Work – Arbeit gestalten!" fort. Durch eine Reihe von Impulsreferaten wurden vielfältige Perspektiven auf das Thema eröffnet.

Roboter "Pepper" bringt Spaß und sorgt für Unterstützung in der Mediathek am Prinzenplatz in Kamp-Lintfort



Roboter „Pepper“ sorgt für Aufsehen in der Mediathek am Prinzenplatz in Kamp-Lintfort und zeigt deutlich, dass Technologie auch Spaß machen kann. Längst hat Pepper bewiesen, dass er nicht nur ein technischer Apparat ist, sondern ein interaktiver Begleiter, der die Grenzen zwischen Mensch und Maschine auf humorvolle Weise verschwimmen lässt.

Neue Perspektiven auf Väterrolle: Ausstellungsreihe "Väter am Niederrhein"


In einer Gesellschaft, die sich stetig wandelt, ist es von entscheidender Bedeutung, traditionelle Rollenbilder zu hinterfragen und Raum für neue, vielfältige Lebensentwürfe zu schaffen. Genau das ist das Ziel der Ausstellungsreihe "Väter am Niederrhein" der Gleichstellung der Hochschule Rhein-Waal, die private Sorgearbeit nicht nur thematisiert, sondern sie an verschiedensten Orten sichtbar macht.

ÖFFNUNGSZEITEN DEKANAT

Montag - Freitag
10:00 - 12:15 Uhr
Montag - Donnerstag
13:15 - 14:30 Uhr
und nach Vereinbarung

ÖFFNUNGSZEITEN STUDIENGANGSSEKRETARIAT

Montag - Donnerstag
10:00 - 12:15 Uhr
Montag, Dienstag, Donnerstag
13:30 - 15:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Freitag geschlossen

Events