Fakultät Kommunikation und Umwelt

Bild
Bild
Bild

Aktuelles

Brückenkurse der Fakultät Kommunikation und Umwelt

Einladung zur Auftaktveranstaltung der „Nachhaltigkeitsinitiative wir4-Region"

Gemeinsam mit dem Förderverein der Hochschule CCL sowie der Agentur für Wirtschaftsförderung wir4 startet die Hochschule Rhein-Waal am 26. Juni 2024 um 17:00 Uhr eine regionale Nachhaltigkeits-Initiative zur Kooperation von Wirtschaft und Wissenschaft. Thema der Auftaktveranstaltung sind die Anforderungen an die Unternehmen zur Berichterstattung über Nachhaltigkeitsfragen - „Trotz oder gerade wegen des Lieferkettengesetzes und der Berichtspflicht: Nachhaltigkeit als Investition in den Unternehmenserfolg“. 

Spannende Programmpunkte und bestes Wetter am Tag der offenen Tür am Campus Kamp-Lintfort

Am 8. Juni 2024 lud die Fakultät Kommunikation und Umwelt der Hochschule Rhein-Waal alle Studieninteressierten und Wissbegierigen zum Tag der offenen Tür ein. Das abwechslungsreiche, informative Programm und die zahlreichen Mitmachaktionen lockten zahlreiche Besucher*innen auf den Campus in Kamp-Lintfort.

Tagung zum Thema Disruptive Digitalisierung

Kryptowährungen, künstliche Intelligenz (KI) und intelligente Technologien haben die Arbeits- und Lebenswelt grundlegend verändert. Neue Geldanlagemöglichkeiten in Kryptowährungen versprechen hohe Renditen, aber auch hohe Risiken. KI und smarte Geräte nehmen uns Arbeit ab - sie helfen uns, aber sie können uns auch hilflos und überflüssig machen. Die Digitalisierung zeigt ihr disruptives Potenzial. Wie gehen wir damit um, wie können wir die neuen Technologien sinnvoll nutzen? Diese und andere Fragen behandeln wir im Rahmen dieser Tagung. 

5. Ethik-Tag am Campus Kamp-Lintfort



Der 5. Ethik-Tag an der Hochschule Rhein-Waal am 05.06.2024 stellt die Frage wie wir auf persönlicher und regionaler Ebene aktiv werden können, um die vielfältigen Herausforderungen der Polykrise anzugehen. Durch Expertenvorträge und interaktive Workshops sollen gemeinsam Lösungsansätze erarbeitet werden, um einen positiven Beitrag zur Bewältigung der Krise zu leisten.

ÖFFNUNGSZEITEN DEKANAT

Montag - Freitag
10:00 - 12:15 Uhr
Montag - Donnerstag
13:15 - 14:30 Uhr
und nach Vereinbarung

ÖFFNUNGSZEITEN STUDIENGANGSSEKRETARIAT

Montag - Donnerstag
10:00 - 12:15 Uhr
Montag, Dienstag, Donnerstag
13:30 - 15:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Freitag geschlossen

Events