Bild
Willkommen an der Hochschule Rhein-Waal
Campus Kamp-Lintfort
Bild
Fakultät
Gesellschaft und Ökonomie
Bild
Biomaterials Science Studierende beim Experiment
Fakultät
Technologie und Bionik
Bild
Fakultät
Life Sciences
Bild
Fakultät
Kommunikation und Umwelt
Bild
Bild

Aktuelles

Online-Bewerbungsportal für das kommende Sommersemester freigeschaltet

Ab sofort ist das Portal der Hochschule Rhein-Waal für die Bewerbung um Studienplätze für das Sommersemester 2020 geöffnet. Bis zum 15. Januar 2020 können Studieninteressierte ihre Bewerbungen für unsere Masterstudiengänge online einreichen. Weiterlesen

Vortrag im Studium Generale fällt aus

Der für den 10. Dezember 2019 um 19:00 Uhr vorgesehene Vortrag im Rahmen des Studium Generale zum Thema „Wie wir persönliche Potentiale entfalten und Wachstum gestalten“ auf dem Campus Kleve der Hochschule Rhein-Waal kann leider nicht stattfinden. Weiterlesen

Heilung für beschädigte Knochen aus dem Labor

Immer mehr und vor allem ältere Menschen leiden an der Krankheit Osteoporose. An der Hochschule Rhein-Waal wird zu Materialien geforscht, welche die Knochensubstanz schneller heilen lassen. Weiterlesen

Förderverein unterstützt Studiengang Kindheitspädagogik der Hochschule Rhein-Waal mit Rekordspende

Die bisher größte Spende seiner gut 13-jährigen Geschichte vergab der Förderverein der Hochschule Rhein-Waal – Campus Cleve e.V. jetzt an die Lernwerkstatt „KLEX“. Mit 22.000 Euro unterstützt er die pädagogische Forschungseinrichtung an der Fakultät Gesellschaft und Ökonomie. Weiterlesen

Erfolgreiche Teilnahme an diesjähriger Gründerwoche Deutschland

Vom 18.-24. November 2019 beteiligte sich die Hochschule mit zehn Veranstaltungen an der Gründerwoche Deutschland. Über 300 Studierende nahmen die Gelegenheit wahr, an der bundesweit größten Aktion zur Stärkung von Unternehmertum und Gründergeist teilzunehmen. Weiterlesen

Weitere Infos

Events

Grenzen: Realität oder Relikt vergangener Zeiten?

Vortrag der Reihe "Forum Internationale Politik"
Campus Kleve

Vergessene Konflikte

Vortrag der Reihe "Forum Internationale Politik"
Campus Kleve