They did it! Together with their families and friends 48 graduates of the faculties of Life Sciences and Technology and Bionics celebrated their graduation. Read more.
Prof. Dr. Andy Stamm, Professor für Elektronik und Embedded Systems an der Fakultät für Technologie und Bionik, gab in der WDR-Sendung "Lokalzeit" für die Region Duisburg Tipps zum Energiesparen am Beispiel eines Möbelhauses. Mehr.
Du interessierst Dich für Technik-Themen? Du wolltest immer schon wissen, wie ein Motor funktioniert? Du magst Naturwissenschaften, besonders Mathe und Physik? Du interessierst Dich für Informatik und Programmieren? Dann ist das Studium an der Fakultät für Technologie und Bionik vielleicht genau das Richtige für Dich! Finde es heraus am Mittwoch, 18. Januar 2023, zwischen 15 und 18 Uhr! Mehr Informationen gibt es hier.
Das Green FabLab lädt zur diesjährigen Umweltkonferenz in der Zeit vom 6. bis 15. Februar ein.
Campus Kamp-Lintfort
Die Konferenz findet im Rahmen des DAAD-Projekts HAW Modul B „LatiNet“ statt und beschäftigt sich mit den Themengebieten „Environmental Science“, „Data Science Applications and Didactics“, „Agroforestry and Agriculture“, „Environmental Monitoring“, „Environmental Education and Citizen Science“ sowie „STEM-Education and Social Ecological Transformation“.
Prospective students watch out! The Student Advisory Service of Rhine-Waal University of Applied Sciences offers a summer semester 2023"Virtual Open Day - Enrolment and Arrival Special". The presentation will be held in English.
Aktionen zum Mitmachen für Schülerinnen und Schüler jenseits von Rollenklischees
Campus Kleve / Campus Kamp-Lintfort
Die Hochschule Rhein-Waal ist wieder mit einem spannenden Programm dabei.
Der nächste bundesweite Berufsorientierungstag für Mädchen und Jungen findet am 27. April 2023 statt. Dabei geht es für die Schülerinnen und Schüle vor allem darum, ihre gewohnte Perspektive zu verändern und sich auf Unbekanntes einzulassen. Ziel des Zukunftstages ist es, Mädchen und Jungen ab der 8. Klasse für neue Themenfelder, Ausbildungsberufe, Hochschulen und Forschungszentren zu begeistern.