Technologie und Bionik

Aktuelles

New Bachelor Study Programmes

Congratulations!

Almost 120 graduates of the Faculties Life Sciences and Technology and Bionics received their certificates during the traditional graduation ceremony.

Prof. Dr. William Megill and Prof. Dr. Peter Simon hosted the ceremony and welcomed 600 guests - some of them couldn't even find a place in the completely filled Audimax but had the option to watch a live stream of the event in another room. Prof. Dr.-Ing. Peter Kisters, Vice President for Research, Transfer and Innovation congratulated the former students on behalf of the presidium. Prof. Dr.-Ing. Kai Masuch (faculty of Technology and Bionics) and Prof. Dr. Peter Scholz (Dean of the faculty of Life Sciences) encouraged them to stay in contact with their former university. Read more.

MINT-Festival mit 220 Schüler*innen

Rund 220 Schüler*innen aus den weiterführenden Schulen aus dem Kreis Kleve besuchten in der letzten Schulwoche die Fakultät Technologie und Bionik. Beim ersten großen MINT-Festival bekamen sie einen ganz konkreten Einblick in das Studierendenleben: Jeder Schüler und jede Schülerin nahm an einem vierstündigen Workshop zu verschiedenen Themen teil. So gab es einen Intensivkurs zum Thema 3D-Druck, die Möglichkeit Roboterfische zu bauen, einen Workshop zum Programmieren mit Arduino und ein Getriebe zu demontieren. 

Abgerundet wurde das durch das zdiKleve geförderte und organisierte Angebot durch die Möglichkeit, sich bei der zentralen Studienberatung zu informieren und durch ein gemeinsames Mittagessen in der Mensa.

Projektbasiertes Studium in der Praxis

Studiengangsleiter Prof. Dr. Nissing testet das E-Gokart mit Studierenden.

Wie funktioniert praxisorientiertes Studieren in der Realität? Ein Besuch im Mechatronik- und Regelungstechnik-Labor der Fakultät Technologie und Bionik am Campus Kleve der Hochschule Rhein-Waal gibt Antwort. Hier steht Studierenden eine E-Mobility-Plattform zur Verfügung, die sie für Projekte verschiedenster Ingenieursdisziplinen nutzen können. Auch am Aufbau der Plattform in den vergangenen drei Jahren waren Studierende beteiligt. Weiterlesen

 

Events

Virtual Open Day

Enrolment and Arrival Special
digital event

connect me

Die Messe für Ausbildung, Praktikum und Berufseinstieg in der Region
Campus Kamp-Lintfort

Feierabendmarkt „So nachhaltig ist Xanten“

Nachhaltigkeit entdecken – direkt vor Deiner Haustür!

Klever Birne – Preisverleihung

Sei dabei, wenn die besten Ideen mit dem Nachhaltigkeitspreis Klever Birne ausgezeichnet werden!
Campus Kleve

Freshers' Week Wintersemester 2025/26

Save the Date! 🥳