Bild
Angeschnittene Torte mit vielen bunten Früchten. Get a taste als Motto für studieninteressierte Personen.
Bild
Torte mit Schokoladenguss und vielen bunten Früchten. Es sind die Farben der Fakultäten.
Bild
Fakultät
Gesellschaft und Ökonomie
Bild
Fakultät
Technologie und Bionik
Bild
Fakultät
Life Sciences
Bild
Fakultät
Kommunikation und Umwelt
Bild
Bild

Aktuelles

Von der Mathe-Olympiade ins Bioniklabor – Über 320 junge Nachwuchsmathematiker*innen erkunden die Hochschule Rhein-Waal

Nachwuchsmathetalente schauen in der Mathematikvorlesung auf die Tafel, wo eine wissenschaftliche Lehrkraft mathematische Gleichungen anschreibt.

Am 22. Februar 2025 freute sich die Hochschule Rhein-Waal (HSRW) über den Besuch von über 320 Schüler*innen anlässlich der Landesrunde der 64. Mathematik-Olympiade. Nach mehrstündigen Klausuren am Vormittag im Collegium Augustinianum Gaesdonck besuchten die jungen Mathe-Talente die HSRW, um die Welt der angewandten Wissenschaften zu entdecken. Weiterlesen

Vizepräsidium der Hochschule Rhein-Waal für weitere sechs Jahre im Amt bestätigt

Vier Personen stehen nebeneinander vor dem Hörsaalzentrum der Hochschule Rhein-Waal und lächeln in die Kamera. Drei von ihnen halten einen Blumenstrauß.

Die Hochschulwahlversammlung der Hochschule Rhein-Waal hat am Dienstag, 25. Februar 2025, das Vizepräsidium für eine zweite Amtszeit wiedergewählt. Die derzeitige Amtszeit läuft bis zum 31. Mai 2025, nunmehr wurden die Vizepräsident*innen für weitere sechs Jahre bis 2031 im Amt bestätigt. Weiterlesen

zdi-Zentren im Kreis Kleve und Wesel erhalten Förderung für naturwissenschaftlich-technischen Nachwuchs

Fünf Personen stehen nebeneinander und lächeln in die Kamera. Die beiden vorderen Personen halten große Schilder mit dem NRW-Logo und der Aufschrift

Zwölf MINT-Netzwerke aus dem Regierungsbezirk Düsseldorf – darunter auch die beiden zdi-Zentren der Hochschule Rhein-Waal in Kleve und Kamp-Lintfort – erhalten eine Förderung für den naturwissenschaftlich-technischen Nachwuchs. Ministerin Ina Brandes überreichte den beteiligten zdi-Netzwerken jetzt die Förderzusagen. Weiterlesen

Design-Wettbewerb der Stadt Kleve und der Hochschule Rhein-Waal

Das Logo besteht aus einer einzigen geschwungenen Linie, die wie eine rankende Pflanze in die Höhe wächst, daneben der Schriftzug „Landesgartenschau Kleve 2029“. Inspirieren ließ sich die Designerin dabei vom Klever Spoykanal. Weiterlesen

Starke Partnerschaft für die Zukunft

Fünf Personen stehen nebeneinander vor einer weißen Wand mit Weltkarte aus grünem Moos und lächeln in die Kamera. Die Person in der Mitte zeigt die unterzeichneten Kooperationsdokumente.

Die Hochschule Rhein-Waal und die Agentur für Arbeit Wesel haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, um Studierende umfassend zu unterstützen. Die bereits aktive Umsetzung der Vereinbarung bietet individuelle Beratungsangebote und Unterstützung bei Studienzweifeln. Die Kooperation setzt neue Impulse und trägt damit zur Sicherung des Fachkräftenachwuchses in der Region bei. Weiterlesen

Weitere Infos

Events

Mappenberatung

Information and Communication Design, B.A.
Campus Kamp-Lintfort

Denkmal nachhaltig

Schutz von historischen Denkmälern schützt auch das Klima – Vortrag mit anschließender Führung.

Generationen im Schatten des Krieges: Der kolumbianische Friedensprozess

Vortrag der Reihe "Forum Internationale Politik"
Campus Kleve

Girls’ Day und Boys’ Day 2025

Der Zukunftstag für Schüler*innen mit Aktionen zum Mitmachen jenseits von Rollenklischees
Campus Kleve / Campus Kamp-Lintfort

„NATÜRLICH NEU WIRTSCHAFTEN“ mit Diplom-Meteorologe Sven Plöger

Vortrag basierend auf seinem Buch „Zieht euch warm an, es wird noch heißer!“
Campus Kleve