Bild
Angeschnittene Torte mit vielen bunten Früchten. Get a taste als Motto für studieninteressierte Personen.
Bild
Welcome to Rhine-Waal University of Applied Sciences Kleve Campus
Bild
Faculty of
Society and Economics
Bild
Faculty of
Technology and Bionics
Bild
Faculty of
Life Sciences
Bild
Faculty of
Communication and Environment
Bild
Bild

Current Information

Hochschule Rhein-Waal feiert den Start des Projekts TransRegINT

„Wer die Vergangenheit kennt, kann die Gegenwart verstehen und die Zukunft gestalten und die Zukunft ist unser Projekt TransRegINT“, mit diesen Worten, in Anlehnung an August Bebel, begrüßte Prof. Dr. Oliver Locker-Grütjen, Präsident der Hochschule Rhein-Waal, die Anwesenden, die am Freitag, 12.05.2023, auf Schloss Moyland in feierlichem Rahmen zusammengekommen sind. Förderer aus Wirtschaft und Kommunen sowie Hochschulmitglieder trafen sich zur offiziellen Eröffnungsfeier des Projekts TransRegINT. Weiterlesen

„Zukunft mit Perspektive“

Ein gefüllter Flur im Audimax-Gebäude, zahlreiche Studierende, vielfältige Unternehmensvertreter und eine Radio-Livesendung. Wenn dieser Fall eintritt, dann heißt es wieder: „Studierende treffen Wirtschaft“. Zum achten Mal kamen Unternehmen aus dem Kreis Kleve und der Region in die Hochschule Rhein-Waal am Standort in Kleve, um mit den Studierenden in Kontakt zu treten. Weiterlesen

Dr. Oliver Locker-Grütjen zum Honorarprofessor an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg ernannt

Am 27. April 2023 wurde Dr. Oliver Locker-Grütjen, Präsident der Hochschule Rhein-Waal, eine Honorarprofessur mit der Denomination für Ökologie, insbesondere Nachhaltigkeitstransformation durch Teilhabe an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) erteilt. Die Professur ist angebunden an das Zentrum für Verantwortung und Ethik (ZEV), eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Hochschule. Weiterlesen

„Anreize statt Sanktionen“: Stadt Kleve und Hochschule Rhein-Waal vergeben erstmalig Nachhaltigkeitspreis

Die Stadt Kleve und die Hochschule Rhein-Waal (HSRW) loben gemeinsam den ersten Klever Nachhaltigkeitspreis aus. Unter dem Titel ‚Klever Birne‘ können Bürger*innen, Vereine, Firmen und andere Organisationen ihre Ideen einbringen. Weiterlesen

Hochschulen für Angewandte Wissenschaft in NRW bieten ab Sommer erstmalig die Möglichkeit zur Promotion

Nachdem NRW-Wissenschaftsministerin Ina Brandes im November 2022 feierlich das Promotionsrecht an das Promotionskolleg Nordrhein-Westfalen (PK NRW) verliehen und somit den Grundstein für eine echte Innovation in der nordrhein-westfälischen Wissenschaftslandschaft gelegt hat, haben nun die 21 beteiligten Hochschulen, zu denen auch die Hochschule Rhein-Waal (HSRW) gehört, die Details zur Zusammenarbeit vereinbart. Damit sind erstmalig Promotionen an den Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) in NRW ohne Kooperationen mit Universitäten möglich. Weiterlesen

More Information

Events

How to Survive a System (That Wasn't Made for You)

A performative lecture exploring the paradoxes of representation and participation by Crystal Hassell
Campus Kleve

German Politics – Basic and Trends

Keynote by Prof. Dr. Stefan Marschall
digital event

After-work market ‘Xanten is sustainable’

Discover sustainability – right on your doorstep!

Award ceremony Klever Birne

Be there when the best ideas are honoured with the Klever Birne sustainability award!
Campus Kleve

Grenzen: Realität oder Relikt vergangener Zeiten?

Vortrag der Reihe "Forum Internationale Politik"
Campus Kleve