Bild
Welcome to Rhine-Waal University of Applied Sciences Kleve Campus
Bild
Faculty of
Society and Economics
Bild
Biomaterials Science Studierende beim Experiment
Fakultät
Technologie und Bionik
Bild
Faculty of
Life Sciences
Bild
Faculty of
Communication and Environment
Bild
Bild

Current Information

Welcome to Winter Semester 2023/2024 at Rhine-Waal University of Applied Sciences!

Rhine-Waal University of Applied Sciences welcomes all new students to winter semester 2023/24. On the following pages, first-semester students can find out everything they need to know about starting their studies, for example information about central facilities and services such as the Study Advisory Service or Centre for Internationalisation and Languages, as well as about the events of the Freshers' Week from 25-29 September 2023. Read more

Erstmaliger Antritt zweier Gastprofessoren an der Hochschule Rhein-Waal

Mit dem kommenden Wintersemester treten Prof. Dr. Jan-Hendrik Kamlage von der Ruhr-Universität Bochum und Prof. Dr. Klaus Krumme von der Universität Duisburg-Essen ihre Gastprofessuren mit den Titeln „Governance der Nachhaltigkeitstransformation“ und „Planung und Management Nachhaltiger Systeme“ an und sind damit die ersten Gastprofessoren der Hochschule Rhein-Waal (HSRW). Weiterlesen

Gemeinsam die Stadt Kleve ein Stück besser machen

Im Sommer 2023 wurden alle Bürger*innen der Stadt Kleve erstmals dazu aufgerufen, ihre Ideen für eine nachhaltige Stadt einzubringen. In dem Wettbewerb ‚Klever Birne‘, einer Gemeinschaftsaktion der Stadt und der Hochschule Rhein-Waal (HSRW), reichten engagierte Klever*innen insgesamt 22 Ideen ein, die sich mit den Nachhaltigen Entwicklungszielen der Vereinten Nationen beschäftigen. Am 14. September 2023 stellten sich zehn vorab ausgewählte Projekte auf dem Campus der Hochschule Rhein-Waal in Kleve den mehr als 60 interessierten Besucher*innen und der neunköpfigen Jury vor. Die besten vier Projekte wurden prämiert und ein Publikumspreis vergeben. Weiterlesen

Ausgezeichnete MINT-Förderung im Kreis Kleve: Das zdi-Zentrum Kreis Kleve ‚cleverMINT‘ an der Hochschule Rhein-Waal erhält Qualitätssiegel

Ein solarbetriebenes Modellfahrzeug konstruieren, 3D-Druck ausprobieren, Programmieren lernen, sich mit Themen wie Upcycling, Digital Manufacturing, Bionik und Nachhaltigkeit auseinanderzusetzen oder an einem Roboterwettbewerb teilnehmen – zdi-Angebote machen solche und viele weitere Erfahrungen im MINT-Bereich für junge Menschen möglich. Für diese kreisweite erfolgreiche Arbeit in der außerschulischen MINT-Bildung hat das Ministerium für Kultur und Wissenschaft (MKW) des Landes Nordrhein-Westfalen das zdi-Zentrum Kreis Kleve an der Hochschule Rhein-Waal kürzlich mit dem zdi-Qualitätssiegel 2023 ausgezeichnet. Weiterlesen

Ukrainische Studierende absolvieren Laborpraktikum an der Hochschule Rhein-Waal

In ihrem Land herrscht Krieg, ihre Universität ist zerstört und trotzdem muss das Studium für die Studierenden der State Biotechnology University Charkiv irgendwie weitergehen. Dabei unterstützt die Hochschule Rhein-Waal mit den SummerSchool Praktika. Im Juli waren vier Professor*innen und acht Studierende für zwei Wochen an der Fakultät Life Sciences zu Gast. Weiterlesen

More Information

Events

Virtual Open Day

Enrolment and Arrival Special
digital event

Sommerschule für Schülerinnen ab 14 Jahren

Programmieren, Löten, Experimentieren 🚀
Campus Kleve

connect me

Die Messe für Ausbildung, Praktikum und Berufseinstieg in der Region
Campus Kamp-Lintfort

After-work market ‘Xanten is sustainable’

Discover sustainability – right on your doorstep!

Award ceremony Klever Birne

Be there when the best ideas are honoured with the Klever Birne sustainability award!
Campus Kleve