Bild
Angeschnittene Torte mit vielen bunten Früchten. Get a taste als Motto für studieninteressierte Personen.
Bild
Welcome to Rhine-Waal University of Applied Sciences Kleve Campus
Bild
Faculty of
Society and Economics
Bild
Faculty of
Technology and Bionics
Bild
Faculty of
Life Sciences
Bild
Faculty of
Communication and Environment
Bild
Bild

Current Information

Studierende der Hochschule Rhein-Waal bewerten ihre Situation in der Corona-Krise

Mit einer umfassenden Befragung zur Corona-Krise haben sich Wissenschaftler der Hochschule Rhein-Waal an ihre Studierenden gewandt. Mehr als 1 300 Studierende haben teilgenommen. Die Antworten geben einen aufschlussreichen Überblick über die Meinungen und die Empfindungen der Befragten. Weiterlesen

Von der Tauchmaske zur Atemschutzmaske

(v. l. n. r.) Professor Dr. Georg Bastian und Alumnus Sadok ben Salem

Im gemeinschaftlichen Kampf gegen das Coronavirus zeigt sich die Hochschule Rhein-Waal erneut erfinderisch. Aus einer Tauchmaske entwickelte sie gemeinsam mit der Polyoptics GmbH in Kleve eine Atemschutzmaske. Ein Eilantrag auf Zulassung als medizinisches Gerät beim zuständigen Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte ist bereits gestellt. Weiterlesen

Hygiene im Haushalt – sicher durch die Coronakrise mit Professor Dr. Dirk Bockmühl

Professor Dr. Dirk Bockmühl wurde letzten Freitag von Nina Ruge in der 45-minütigen Talkshow #GemeinsamStärker zu dem Thema „Coronaviren im Alltag“ per Videochat als Experte rund um das Thema Hygiene interviewt. Er beantwortet sämtliche Fragen von Verbraucher*innen und klärt Corona-Mythen auf. Weiterlesen und zum Video 

FabLab Kamp-Lintfort entwickelt schnell zu fertigende Visiere zum Schutz vor Ansteckung

Gemeinsam gegen Corona: Die Hochschule Rhein-Waal hat ein Verfahren zur Herstellung von Visieren insbesondere für medizinische Einrichtungen entwickelt, die sich schnell in großen Stückzahlen produzieren lassen. Damit kann die Ansteckungsgefahr mit dem Coronavirus durch eine Tröpfcheninfektion reduziert werden. Auch Privatpersonen sollen sich das Visier mittels 3D-Drucker anfertigen können. Weiterlesen 

Licht aus zum Schutz der Erde

Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Hochschule Rhein-Waal wieder an der Earth Hour des World Wide Fund For Nature. Gemeinsam setzt sie mit anderen Akteuren weltweit ein Zeichen zum Schutz der Erde und hüllt ihre beiden Campus am 28. März 2020 für eine Stunde in Dunkelheit. Weiterlesen

More Information

Events

OPEN LECTURE “Soils in Agroforestry”

Prof. Dr. Florian Wichern opens his lecture at Rhine-Waal University of Applied Sciences to interested members of the public.
Campus Kleve

Science Bench Kamp-Lintfort

Take a seat, ask questions, share knowledge – the Science Bench in Kamp-Lintfort.
Extern

Science Bench Kleve

Take a seat, ask questions, share knowledge – the in Kleve.
Extern

Virtual Open Day

winter semester 2025/26
digital event

Opening Keynote from Burak Yilmaz

Days of Antidiscrimination 2025
Campus Kleve