Bild
Welcome to Rhine-Waal University of Applied Sciences Kleve Campus
Bild
Faculty of
Society and Economics
Bild
Biomaterials Science Studierende beim Experiment
Fakultät
Technologie und Bionik
Bild
Faculty of
Life Sciences
Bild
Faculty of
Communication and Environment
Bild
Bild

Current Information

Studentin der Hochschule Rhein-Waal gewinnt Gold beim Art Directors Club Wettbewerb

Für ihre Bachelorarbeit „Uneo – Approaching Cultures through a Modular Stool System“ im Studiengang Information and Communication Design wurde die Studentin Lisa-Maria Kamysz beim Art Directors Club Junior Wettbewerb ausgezeichnet. In der Kategorie Kommunikationsdesign: Corporate Design wurde sie dafür jetzt mit Gold prämiert. Weiterlesen

Financial Support for students at Rhine-Waal University of Applied Sciences

Rhine-Waal University of Applied Sciences, its friends association Campus Cleve e.V. and the Sparkasse Rhein-Maas are teaming up to help students in financial need. Read more

Studieren, ja! Aber was?

Jetzt eine Studienentscheidung treffen? Zu Zeiten der Coronakrise, in der digitale Plattformen oft die einzige Informationsquelle sind, fällt eine Studienorientierung besonders schwer. Zur Unterstützung der Entscheidungsfindung sowie der Studiengangsrecherche bietet die Zentrale Studienberatung der Hochschule Rhein-Waal digitale Workshops an. Weiterlesen

Online application portal now open for winter semester 2021/2022

Rhine-Waal University’s online application portal is open since June 1st and accepting applications for enrolment in winter semester 2021/2022. Prospective students can submit their applications for our master’s and bachelor’s degree programmes until 31 July 2021. The application deadline applies to all applicants regardless of country of origin who intend to commence their studies in the winter semester, the lecture period begins officially in September 2021. More

Hochschule Rhein-Waal entwickelt hybride Mensch-Maschine-Kommunikation

Die Kommunikation zwischen Mensch und Maschine wird in Zeiten von Smartphone und Smart Home zunehmend einfacher und direkter. Tastbare Schnittstellen werden immer häufiger durch neuartige Schnittstellen – etwa Sprach- oder Gesichtserkennungssysteme – ersetzt. Im Projekt M³S entwickelte die Hochschule Rhein-Waal nun zur Verbesserung der Mensch-Maschine-Kommunikation eine hybride Schnittstelle insbesondere für gelähmte Menschen. Weiterlesen

More Information

Events

„Digitale Engel oder kalte Helfer?“ Chancen und Grenzen von KI in Pflege, Bildung, Teilhabe und Behindertenhilfe – zwischen Entlastung, Verantwortung und Ethik

Studium Generale
Campus Kamp-Lintfort

Wochen der Studienorientierung

🤓 ProbierDich-Lounge auf dem Campus Kleve 🍇
Campus Kleve