Current Information

05/17/2023

Hochschule Rhein-Waal feiert den Start des Projekts TransRegINT

„Wer die Vergangenheit kennt, kann die Gegenwart verstehen und die Zukunft gestalten und die Zukunft ist unser Projekt TransRegINT“, mit diesen Worten, in Anlehnung an August Bebel, begrüßte Prof. Dr. Oliver Locker-Grütjen, Präsident der Hochschule Rhein-Waal, die Anwesenden, die am Freitag, 12.05.2023, auf Schloss Moyland in feierlichem Rahmen zusammengekommen sind. Förderer aus Wirtschaft und Kommunen sowie Hochschulmitglieder trafen sich zur offiziellen Eröffnungsfeier des Projekts TransRegINT. Weiterlesen

05/15/2023

„Zukunft mit Perspektive“

Ein gefüllter Flur im Audimax-Gebäude, zahlreiche Studierende, vielfältige Unternehmensvertreter und eine Radio-Livesendung. Wenn dieser Fall eintritt, dann heißt es wieder: „Studierende treffen Wirtschaft“. Zum achten Mal kamen Unternehmen aus dem Kreis Kleve und der Region in die Hochschule Rhein-Waal am Standort in Kleve, um mit den Studierenden in Kontakt zu treten. Weiterlesen

05/11/2023

Dr. Oliver Locker-Grütjen zum Honorarprofessor an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg ernannt

Am 27. April 2023 wurde Dr. Oliver Locker-Grütjen, Präsident der Hochschule Rhein-Waal, eine Honorarprofessur mit der Denomination für Ökologie, insbesondere Nachhaltigkeitstransformation durch Teilhabe an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) erteilt. Die Professur ist angebunden an das Zentrum für Verantwortung und Ethik (ZEV), eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Hochschule. Weiterlesen

05/08/2023

„Anreize statt Sanktionen“: Stadt Kleve und Hochschule Rhein-Waal vergeben erstmalig Nachhaltigkeitspreis

Die Stadt Kleve und die Hochschule Rhein-Waal (HSRW) loben gemeinsam den ersten Klever Nachhaltigkeitspreis aus. Unter dem Titel ‚Klever Birne‘ können Bürger*innen, Vereine, Firmen und andere Organisationen ihre Ideen einbringen. Weiterlesen

05/04/2023

Hochschulen für Angewandte Wissenschaft in NRW bieten ab Sommer erstmalig die Möglichkeit zur Promotion

Nachdem NRW-Wissenschaftsministerin Ina Brandes im November 2022 feierlich das Promotionsrecht an das Promotionskolleg Nordrhein-Westfalen (PK NRW) verliehen und somit den Grundstein für eine echte Innovation in der nordrhein-westfälischen Wissenschaftslandschaft gelegt hat, haben nun die 21 beteiligten Hochschulen, zu denen auch die Hochschule Rhein-Waal (HSRW) gehört, die Details zur Zusammenarbeit vereinbart. Damit sind erstmalig Promotionen an den Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) in NRW ohne Kooperationen mit Universitäten möglich. Weiterlesen

Pages

More Information

Upcoming Events

07/04/23   11:00 am

Ferienführung

Tropenhaus und Barfuß- und Duftlehrfahrt

Campus Kleve

In den Gärten Natur und Nachhaltigkeit hautnah erleben: Unser Angebot für alle Interessierten. Insbesondere für Familien mit Kindern ab dem Vorschulalter. Den tropischen Hausgarten gibt es direkt vor der Tür und die Streuobstwiese lädt zu Streifzügen ein. Außerdem wartet unser Barfuß- und Duftlehrpfad darauf, aktiv erkundet zu werden.

Treffpunkt ist um 11 Uhr vor dem Tropenhaus. Wir freuen uns auf Euch!

07/31/23   9:00 am

MINT Girls' Summer School 2023

vom 31. Juli bis zum 04. August 2023

Eine Woche lang begrüßen wir Dich von 9 bis 15 Uhr in unseren Räumlichkeiten auf dem Campus der Hochschule Rhein-Waal. Die Workshops drehen sich um Themen rund um MINT, Du lernst ein bisschen Programmieren, bekommst Einblicke in die Bionik und kannst im Labor arbeiten.

10/20/23   2:00 pm

Graduation Ceremony

Campus Kamp-Lintfort

Meet other graduates and professors in a festive atmosphere. Get your certificate and let us celebrate your degree over a glass of champagne.

Register now

03/25/24   10:00 am

Get a Taste of Studying 2024

Vorlesungen, Experimente und Präsentationen, 25.03. - 05.04.2024

Campus Kleve / Campus Kamp-Lintfort

Um einen Vorgeschmack auf das Studium an der Hochschule Rhein-Waal zu bekommen, haben Studieninteressierte in den Osterferien 2024 die Gelegenheit vom 25.03. - 05.04.2024 am Veranstaltungsformat GET A TASTE OF STUDYING teilzunehmen.

Bei Vorlesungen, Experimenten und Präsentationen geben die Studiengänge der Hochschule Rhein-Waal einen realistischen Einblick ins Studium. Die zentrale Studienberatung bietet den Studieninteressierten ebenfalls Angebote, die über das Studieren an der Hochschule Rhein-Waal Aufschluss geben.

Pages