Bild
Angeschnittene Torte mit vielen bunten Früchten. Get a taste als Motto für studieninteressierte Personen.
Bild
Welcome to Rhine-Waal University of Applied Sciences Kleve Campus
Bild
Faculty of
Society and Economics
Bild
Faculty of
Technology and Bionics
Bild
Faculty of
Life Sciences
Bild
Faculty of
Communication and Environment
Bild
Bild

Current Information

zdi-Zentren im Kreis Kleve und Wesel erhalten Förderung für naturwissenschaftlich-technischen Nachwuchs

Fünf Personen stehen nebeneinander und lächeln in die Kamera. Die beiden vorderen Personen halten große Schilder mit dem NRW-Logo und der Aufschrift

Zwölf MINT-Netzwerke aus dem Regierungsbezirk Düsseldorf – darunter auch die beiden zdi-Zentren der Hochschule Rhein-Waal in Kleve und Kamp-Lintfort – erhalten eine Förderung für den naturwissenschaftlich-technischen Nachwuchs. Ministerin Ina Brandes überreichte den beteiligten zdi-Netzwerken jetzt die Förderzusagen. Weiterlesen

Design-Wettbewerb der Stadt Kleve und der Hochschule Rhein-Waal

Das Logo besteht aus einer einzigen geschwungenen Linie, die wie eine rankende Pflanze in die Höhe wächst, daneben der Schriftzug „Landesgartenschau Kleve 2029“. Inspirieren ließ sich die Designerin dabei vom Klever Spoykanal. Weiterlesen

Starke Partnerschaft für die Zukunft

Fünf Personen stehen nebeneinander vor einer weißen Wand mit Weltkarte aus grünem Moos und lächeln in die Kamera. Die Person in der Mitte zeigt die unterzeichneten Kooperationsdokumente.

Die Hochschule Rhein-Waal und die Agentur für Arbeit Wesel haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, um Studierende umfassend zu unterstützen. Die bereits aktive Umsetzung der Vereinbarung bietet individuelle Beratungsangebote und Unterstützung bei Studienzweifeln. Die Kooperation setzt neue Impulse und trägt damit zur Sicherung des Fachkräftenachwuchses in der Region bei. Weiterlesen

Hochschule Rhein-Waal startet mit interaktivem Campustag

Schüler*innen und Eltern tauchten letzte Woche in die faszinierende Welt der Studiengänge an der Hochschule Rhein-Waal (HSRW) ein. Am Campus Kamp-Lintfort hing Popcornduft in der Luft, während sich Studieninteressierte und Eltern dicht gedrängt an den Messeständen mit Professor*innen austauschten, Experimente ausprobierten und das Campusleben hautnah erlebten. Weiterlesen

Erster Spatenstich für das Pilotprojekt „Alleen 3“

Mit dem ersten Spatenstich in den Klever Galleien startete am 6. Januar 2025 das Agroforstprojekt "Alleen 3". Das Pilotprojekt wird gemeinsam von der Hochschule Rhein-Waal, der Stadt Kleve und dem Haus Riswick umgesetzt. Mit Blick auf die Landesgartenschau 2029 werden auf 3,3 Hektar Land 349 Gehölze gepflanzt, um innovative Landwirtschaft und Biodiversität zu zeigen und zu fördern. Bereits ab Sommer 2025 bietet das Agroforst Reallabor Exkursionen für Interessierte an. Weiterlesen

More Information

Events

African Students Day 2025

Workshops, Talkpanels, Networking
Extern

Portfolio Advice Session

Information and Communication Design, B.A.
Campus Kamp-Lintfort

Students Meet Industry

Bridging the Gap Between Companies and Students of HSRW
Campus Kleve

Rethinking consumption – Introducing sharing initiatives

The DialogPunkt Kleve is back! The principle of the sharing economy will be presented under the motto “Rethinking consumption”.

OPEN LECTURE “Soils in Agroforestry”

Prof. Dr. Florian Wichern opens his lecture at Rhine-Waal University of Applied Sciences to interested members of the public.
Campus Kleve