Bild
Angeschnittene Torte mit vielen bunten Früchten. Get a taste als Motto für studieninteressierte Personen.
Bild
Torte mit Schokoladenguss und vielen bunten Früchten. Es sind die Farben der Fakultäten.
Bild
Fakultät
Gesellschaft und Ökonomie
Bild
Fakultät
Technologie und Bionik
Bild
Fakultät
Life Sciences
Bild
Fakultät
Kommunikation und Umwelt
Bild
Bild

Aktuelles

Online-Bewerbungsportal für das Wintersemester 2021/2022 freigeschaltet

Seit dem 1. Juni ist das Portal der Hochschule Rhein-Waal für die Bewerbung um Studienplätze für das kommende Wintersemester geöffnet. Bis zum 31. Juli 2021 können Studieninteressierte ihre Bewerbungen für unsere Bachelor- und Masterstudiengänge online einreichen. Dieses Angebot gilt für deutsche wie für internationale Bewerberinnen und Bewerber, die ihr Studium zum Wintersemester 2021/2022 aufnehmen möchten. Die Lehrveranstaltungen starten im September 2021. Weiterlesen

Hochschule Rhein-Waal entwickelt hybride Mensch-Maschine-Kommunikation

Die Kommunikation zwischen Mensch und Maschine wird in Zeiten von Smartphone und Smart Home zunehmend einfacher und direkter. Tastbare Schnittstellen werden immer häufiger durch neuartige Schnittstellen – etwa Sprach- oder Gesichtserkennungssysteme – ersetzt. Im Projekt M³S entwickelte die Hochschule Rhein-Waal nun zur Verbesserung der Mensch-Maschine-Kommunikation eine hybride Schnittstelle insbesondere für gelähmte Menschen. Weiterlesen

Wissenstransfer an der Hochschule Rhein-Waal

Für die Hochschule Rhein-Waal gehört der Wissenstransfer zu den Kernaufgaben. Mit dem Wissenstransfer aus der Wissenschaft in die Gesellschaft kommt die Hochschule ihrem Auftrag nach, Wissen nicht nur zu generieren, sondern auch zu teilen. Weiterlesen

Interview mit Prof. Dr. Eva Maria Hinterhuber

Der Studiengang Gender and Diversity, B.A., sowie das zentrale Gleichstellungsteam der Hochschule Rhein-Waal,  haben auf die aktuelle Krise mit einer gemeinsamen Veröffentlichung auf der Homepage des Studiengangs geantwortet. Darin wird ebenfalls auf die globale Infragestellung von Gender Studies, die aktuell in Zusammenhang mit Covid-19 steht, eingegangen. Weiterlesen

Interview mit Diplom-Psychologin Pia Weigelt-Lindemann

Für viele von uns ist es inzwischen Alltag und gelingt – nach einer mehr oder weniger holprigen Eingewöhnungsphase – inzwischen richtig gut. Für manche mag es immer noch herausfordernd und gewöhnungsbedürftig erscheinen: das Arbeiten von zu Hause aus in Corona-Zeiten - HomeOffice. Weiterlesen 

 

Weitere Infos

Events

Hörsaalfeeling: „Bodenkunde Agroforst“

Prof. Dr. Florian Wichern öffnet seine Vorlesung zur Bodenkunde in Agroforstsystemen an der Hochschule Rhein-Waal für Interessierte.
Campus Kleve

Science Bench Kamp-Lintfort

Platz nehmen, Fragen stellen, Wissen teilen – Die Science Bench in Kamp-Lintfort.
Extern

Science Bench Kleve

Platz nehmen, Fragen stellen, Nachhaltigkeit verstehen – Die Science Bench in Kleve.
Extern

Virtual Open Day

winter semester 2025/26
digital event

Opening Keynote from Burak Yilmaz

Days of Antidiscrimination 2025
Campus Kleve