Bild
Finger Touch Point Jetzt bewerben
Bild
Willkommen an der Hochschule Rhein-Waal
Campus Kamp-Lintfort
Bild
Fakultät
Gesellschaft und Ökonomie
Bild
Biomaterials Science Studierende beim Experiment
Fakultät
Technologie und Bionik
Bild
Fakultät
Life Sciences
Bild
Fakultät
Kommunikation und Umwelt
Bild
Bild

Aktuelles

-

Online-Bewerbungsportal für das Wintersemester 2025/2026 freigeschaltet

Bild
Öffnung des Bewerbungsportals


Ab sofort ist das Portal der Hochschule Rhein-Waal für die Bewerbung um Studienplätze für das kommende Wintersemester geöffnet. Bis zum 15. Juli 2025 können Studieninteressierte ihre Bewerbungen für unsere Bachelor- und Masterstudiengänge online einreichen. Weiterlesen

Verwaltung boosten – Digitalisierung beschleunigen

Von der Seite sind zwei Personen mit Brillen zu sehen: eine mit einer Sonnenbrille und eine mit einer orange-transparenten Brille. Sie blicken konzentriert nach rechts. Im Hintergrund sowie auf ihren Wangen sind Lichtreflexe zu erkennen.

Die öffentliche Verwaltung gilt vielfach als zu langsam und zu wenig innovationsfreundlich. Doch genau das Gegenteil ist oftmals der Fall: Für den digitalen Wandel der öffentlichen Verwaltung werden junge, kreative Leute gesucht, die die Verwaltung der Zukunft mitgestalten wollen. Die Bewerbungsphase für den Studiengang Verwaltungsinformatik – E-Government (B.Sc.) an der Hochschule Rhein-Waal ist gestartet. Weiterlesen

 

Grenzüberschreitende Mobilität neu denken? Gäste aus Kleve und den Niederlanden fahren MONOCAB im Extertal

Das autonom fahrende Schienenfahrzeug „MONOCAB” fährt auf einer Bahnschiene an Wohnhäusern vorbei.

Im Rahmen einer Tagesfahrt des Forschungsprojekts „MONOCAB Rijn-Waal“ unter der Leitung der Hochschule Rhein-Waal konnten interessierte Bürger*innen am 23. Mai die Einschienenbahntechnologie „MONOCAB“ live erleben. Das Projekt erforscht den Einsatz eines innovativen, autonom fahrenden Schienenfahrzeugs im ländlichen Raum. Weiterlesen

 

Heinz Trox-Stiftungsprofessur für Angewandte Künstliche Intelligenz – erste Stiftungsprofessur am Campus Kamp-Lintfort

Auf dem Bild sind sechs Personen zu sehen, die in die Kamera lächeln. Sie sind alle feierlich gekleidet. Im Vordergrund sitzen zwei Personen an einem Konferenztisch. Jede hält einen Stift in der Hand. Vor ihnen liegt jeweils ein Dokument. Hinter den beiden Unterzeichnenden stehen vier weitere Personen vor den Roll-ups der HSRW und des Kreises Wesel.

In feierlichem Rahmen wurde am 23. Juni 2025 die Heinz Trox-Stiftungsprofessur für Angewandte Künstliche Intelligenz an der Hochschule Rhein-Waal (HSRW) offiziell auf den Weg gebracht. Die Heinz Trox-Stiftung wird in den nächsten fünf Jahren jeweils 200.000 Euro jährlich für die Stiftungsprofessur zur Verfügung stellen und diese damit vollständig finanzieren. Die Professur wird an der Fakultät Kommunikation und Umwelt am Campus Kamp-Lintfort verankert. Weiterlesen

 

Neue Kanzlerin an der Hochschule Rhein-Waal

Auf der Terrasse des Hörsaalzentrums auf dem Campus Kleve stehen vier Personen nebeneinander und lächeln in die Kamera. Eine von ihnen hält einen Blumenstrauß. Im Hintergrund sind Bäume und die Bibliothek zu sehen.

Am 25. Juni 2025 ist Dr. Annett Schmeck zur neuen Kanzlerin der Hochschule Rhein-Waal gewählt worden. Nach ihrer Ernennung wird sie die Nachfolge von Michael Strotkemper antreten, der die Hochschule kurz vor Ablauf seiner achtjährigen Amtszeit verlässt. Als Kanzlerin leitet sie die Hochschulverwaltung, ist Beauftragte für den Haushalt und Dienstvorgesetzte der ca. 260 Mitarbeitenden aus dem Bereich Technik und Verwaltung. Weiterlesen

 

Weitere Infos

Events