Bild
Angeschnittene Torte mit vielen bunten Früchten. Get a taste als Motto für studieninteressierte Personen.
Bild
Torte mit Schokoladenguss und vielen bunten Früchten. Es sind die Farben der Fakultäten.
Bild
Fakultät
Gesellschaft und Ökonomie
Bild
Fakultät
Technologie und Bionik
Bild
Fakultät
Life Sciences
Bild
Fakultät
Kommunikation und Umwelt
Bild
Bild

Aktuelles

Los geht’s im Green FabLab

Das Green FabLab der Hochschule Rhein-Waal auf dem Gelände der Landesgartenschau Kamp-Lintfort 2020 öffnet seine Türen für eine Reihe von Veranstaltungen. Ab dem 25. Juli geben Vorträge regelmäßig spannende Einblicke in die vielfältigen Themen rund um die Umwelt und deren nachhaltige Ressourcennutzung. Diskussionsrunden bieten den Besucher*innen die Möglichkeit, sich aktiv einzubringen. Führungen informieren über Experimente. Weiterlesen

Erste Ferien-Forscherei zum Thema Wasserlebewesen mit dem „Haus der kleinen Forscher Kreis Kleve“

Unter dem Titel Ferien-Forschereien veröffentlicht die lokale Presse wöchentlich einen „Haus der kleinen Forscher -Tipp“ für Eltern und Kinder zum Erforschen von Alltagsphänomenen. Rund um das Thema Wasser werden unter anderem chemische und physikalische Eigenschaften von H2O erkundet. Aber auch die Biologie kommt nicht zu kurz: Zum Auftakt waren Eltern und Kinder eingeladen, die Wasserlebewesen an den Sieben Quellen in Nütterden bei Kleve zu erkunden. Weiterlesen 

Beschichtung mit Nanofasern für Schutzmasken gegen das Coronavirus entwickelt

Abermals zeigt sich die Hochschule Rhein-Waal im gemeinschaftlichen Kampf gegen das Coronavirus erfinderisch. Zum verstärkten Schutz vor einer Ansteckung hat sie für Atemschutzmasken eine neuartige Beschichtung aus biokompatiblen Hybridnanofasern entwickelt. Weiterlesen

Beim ersten Online-Ferienworkshop „Sei KluG – Klima und Gesundheit“ sind noch Plätze frei

Das zdi-Zentrum Kreis Kleve cleverMINT der Hochschule Rhein-Waal präsentiert in der letzten Ferienwoche einen ersten Online-Kurs zum Thema „Klimawandel und Gesundheit“.  Schülerinnen und Schüler ab 15 Jahren aus ganz NRW können kostenlos daran teilnehmen. Weiterlesen

Online-Bewerbungsportal für das Wintersemester 2020/2021 freigeschaltet

Ab sofort ist das Portal der Hochschule Rhein-Waal für die Bewerbung um Studienplätze für das kommende Wintersemester geöffnet. Bis zum 20. August 2020 können Studieninteressierte ihre Bewerbungen für unsere Bachelor- und Masterstudiengänge online einreichen. Weiterlesen

Weitere Infos

Events

African Students Day 2025

Workshops, Talkpanels, Networking
Extern

Mappenberatung

Information and Communication Design, B.A.
Campus Kamp-Lintfort

Kursspezifische KI-Lerntutoren an der HSRW

Veranstaltung der Reihe 'FKU-Science Café'
Campus Kamp-Lintfort

Studierende treffen Wirtschaft

Brücke zwischen Unternehmen und der Hochschule Rhein-Waal
Campus Kleve

Konsum neu denken – Initiativen zum Teilen stellen sich vor

Der DialogPunkt Kleve ist wieder da! Unter dem Motto „Konsum neu denken“ wird das Prinzip der Sharing Economy vorgestellt.