Bild
Angeschnittene Torte mit vielen bunten Früchten. Get a taste als Motto für studieninteressierte Personen.
Bild
Torte mit Schokoladenguss und vielen bunten Früchten. Es sind die Farben der Fakultäten.
Bild
Fakultät
Gesellschaft und Ökonomie
Bild
Fakultät
Technologie und Bionik
Bild
Fakultät
Life Sciences
Bild
Fakultät
Kommunikation und Umwelt
Bild
Bild

Aktuelles

Förderverein Hochschule Rhein-Waal besucht die Firma SPECTRO in Kleve

Der Förderverein Hochschule Rhein-Waal organisiert regelmäßig für seine Mitglieder und Angehörige der Hochschule Unternehmensbesuche. Damit wird das regionale Netzwerk zwischen Hochschule und Wirtschaft ausgebaut. Gastgeber dieses Mal: Die Firma SPECTRO Analytical Instruments aus Kleve.

Haus der kleinen Forscher

Am 29. April fällt auf dem Campus Kleve der Hochschule Rhein-Waal der Startschuss für die Arbeit des Hauses der kleinen Forscher für den Bildungsbereich Grundschule. Zur Auftaktveranstaltung in das Hörsaalzentrum sind Grundschullehrerinnen und Grundschullehrer, Erzieherinnen und Erzieher, Studierende des Studiengangs „Frühkindliche Bildung“, Eltern sowie alle interessierten Bürgerinnen und Bürger eingeladen.

Wilhelm Conrad Röntgen – Röntgenstrahlen gehen um die Welt

Chefärztin Dr. med. Angelika Mosch, Ärztin für Diagnostische Radiologie und Innere Medizin im St. Willibrord-Spital Emmerich, referiert am Donnerstag, 23. April um 18 Uhr im Rahmen des Studium Generale über das Thema „Wilhelm Conrad Röntgen – Strahlen gehen um die Welt“ auf dem Campus Kleve.

Herzlich Willkommen im Jahr 2072

Am 14. April 2015 feierten die Studierenden der Hochschule Rhein-Waal zusammen mit dem nepalesischen Honorargeneralkonsul Ram Pratap Thapa das nepalesiche Neujahrsfest.

Die Agrarreform und ihre Konsequenzen für die Landwirtschaft

Unter dem Motto „Neue Rahmenbedingungen in der neuen Förderperiode – Konsequenzen für die Landwirtschaft” startet der erste Vortrag im Studium Generale. Elisabeth Verhaag, Referentin für Naturschutz der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen, referiert am Dienstag, 21. April um 18 Uhr auf dem Campus Kamp-Lintfort der Hochschule Rhein-Waal.

Weitere Infos

Events

EXAMS

From Registration to Results
digital event

„Taste of Niederrhein“ – Agroforstprodukte vom Niederrhein

Das Team Agroforst Reallabor stellt regionale Agroforstpartner und deren Produkte vor.

Urbane Logistik und 15min-Stadt – Herausforderungen und Perspektiven im ländlichen Raum

Veranstaltung der Reihe 'FKU-Science Café'
Campus Kamp-Lintfort

Let's Talk Scholarships

Bewerbung, Voraussetzungen und Mehr
digital event

Graduation Ceremony

Campus Kamp-Lintfort