Bild
Finger Touch Point Jetzt bewerben
Bild
Fakultät
Gesellschaft und Ökonomie
Bild
Fakultät
Technologie und Bionik
Bild
Fakultät
Life Sciences
Bild
Fakultät
Kommunikation und Umwelt
Bild
Bild

Aktuelles

Walnussschalen als Inhaltsstoffe für Kosmetika: Hochschulprojekt erforscht mit Kalkarer Unternehmen Alternativen zu Mikroplastik

Seit Oktober 2023 ist es EU-weit verboten: Mikroplastik in sämtlichen Kosmetikprodukten und Waschmitteln. Doch welche Alternativen gibt es? Das möchten Forschende an der Hochschule Rhein-Waal (HSRW) zusammen mit dem Familienunternehmen bb med. product GmbH vom unteren Niederrhein herausfinden. Weiterlesen

Online-Bewerbungsportal für das Sommersemester 2024 freigeschaltet

Ab sofort ist das Bewerbungsportal der Hochschule Rhein-Waal für die Bewerbung um Studienplätze für das kommende Sommersemester 2024 geöffnet. Bis zum 15. Januar 2024 können Studieninteressierte ihre Bewerbungen für unseren Bachelorstudiengang Environment and Energy sowie für unsere Masterstudiengänge online einreichen. Weiterlesen

Hochschule Rhein-Waal erneut als Fairtrade-University rezertifiziert

Die Hochschule Rhein-Waal (HSRW) kann sich erneut mit dem Titel ‚Fairtrade University‘ schmücken, nachdem sie damit bereits 2017 als erste Hochschule in Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet und 2020 rezertifiziert wurde. Das Zertifikat würdigt das Engagement der Hochschule für die Förderung des fairen Miteinanders im globalen Handel. Weiterlesen

Gründungswoche 2023: Impulse für die Gründungskultur an der Hochschule Rhein-Waal

Bereits seit 2013 nimmt die Hochschule Rhein-Waal (HSRW) an der Gründungswoche Deutschland teil, die in diesem Jahr vom 13. bis 17. November 2023 stattfand. Während der bundesweit größten Aktion zur Stärkung von Unternehmertum und Gründungsgeist beteiligten sich an sieben Veranstaltungen rund 100 Teilnehmende, darunter Studierende, Bürger*innen und Mitarbeitende der HSRW. Weiterlesen

 

Geehrt: Hochschulpreisträger 2023

Im November 2023 wurde zum zehnten Mal der Hochschulpreis der Wirtschaftsförderung Kreis Kleve GmbH verliehen. In diesem Jahr wurden Kooperationen von Unternehmen mit den Fakultäten Life Sciences sowie Technologie und Bionik ausgezeichnet. Weiterlesen

Weitere Infos

Events

Virtual Open Day

winter semester 2025/26
digital event

MINT zum Anfassen: Kreative Technik-Erlebnisse im FabLab Kamp-Lintfort

Veranstaltung der Reihe 'FKU-Science Café'

Opening Keynote from Burak Yilmaz

Days of Antidiscrimination 2025
Campus Kleve

Aus Blüten werden Farben

Workshop und Kräuterführung mit dem Kneipp Verein Xanten-Uedem-Sonsbeck e.V.

Stärkung von Fähigkeiten und Wissen als Ansatz der Entwicklungszusammenarbeit

Vortrag der Reihe "Forum Internationale Politik"
Campus Kleve