Fakultät Kommunikation und Umwelt

Bild
Bild

Aktuelles

Das „digitale“ Sommersemester 2020 an der Hochschule Rhein-Waal findet statt

Die Bundesländer haben sich zur Ausgestaltung des Sommersemesters 2020 auf ein gemeinsames Vorgehen verständigt. Für einen reibungslosen Lehr- und Forschungsbetrieb an den Hochschulen sollen die erforderlichen Rahmenbedingungen geschaffen werden. Weiterlesen.

Digitale Produktion – Sammelband zu Nutzenversprechen, Lösungsansätzen und sozialen Folgen erschienen



Sowohl die Produktions- als auch die Arbeitswelt werden immer digitaler. Ein von den Professoren Alexander Klein und Torsten Niechoj der Hochschule Rhein-Waal herausgegebener Sammelband stellt digitale Anwendungen und Lösungsansätze vor, beleuchtet aber auch die gesellschaftlichen Voraussetzungen und Folgen der Digitalisierung.

Mensa und Bibliothek geschlossen

Zum Schutz der individuellen Gesundheit und um weitere SARS-CoV-2-Infektionen zu vermeiden, werden die Bibliotheken und Mensen an den Campus Kleve und Kamp-Lintfort ab dem 17.03.2020 bis auf weiteres geschlossen bleiben.

Coronavirus: Vorlesungsstart verschoben

Angesichts der Verbreitung des Coronavirus hat das Ministerium für Kultur und Wissenschaft entschieden, den Beginn der Vorlesungszeit des Sommersemesters 2020 zu verschieben.

Alumnus des Studiengangs Environment and Energy im Portrait

In einem Interview im Rahmen der Alumni-Portraits der Hochschule Rhein-Waal berichtet Sixiang Lyu über seinen weiteren Berufsweg sowie über seine Erfahrungen während der Studienzeit und gibt wertvolle Tipps für aktuelle und zukünftige Studierende.

ÖFFNUNGSZEITEN DEKANAT

Montag - Freitag
10:00 - 12:15 Uhr
Montag - Donnerstag
13:15 - 14:30 Uhr
und nach Vereinbarung

ÖFFNUNGSZEITEN STUDIENGANGSSEKRETARIAT

Montag - Donnerstag
10:00 - 12:15 Uhr
Montag, Dienstag, Donnerstag
13:30 - 15:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Freitag geschlossen

Events