Bild
Welcome to Rhine-Waal University of Applied Sciences Kleve Campus
Bild
Faculty of
Society and Economics
Bild
Biomaterials Science Studierende beim Experiment
Fakultät
Technologie und Bionik
Bild
Faculty of
Life Sciences
Bild
Faculty of
Communication and Environment
Bild
Bild

Current Information

Kamp-Lintfort leuchtet

Das Projekt „Kamp-Lintfort leuchtet“ startete im Juli 2013. Gefördert durch die Stadtwerke Kamp-Lintfort, die Sparkassen-Kulturstiftung Rheinland, die RWE Deutschland AG, die Stiftung der Sparkasse Duisburg und die RAG entwickelte Prof. Dr. Karsten Nebe mit den Studierenden der Hochschule Rhein-Waal ein interaktives Lichtkunstwerk, dessen Betrieb am 2. Dezember aufgenommen wird. Die großformatige Installation leuchtet an dem ehemaligen Schalthaus der RAG in Sichtweite zum neuen Campus der Hochschule.

Mathematik zum Aufmalen, Ausschneiden und Anfassen

Am 3. Dezember 2014 findet die nächste Vorlesung im Rahmen der Kinder-Uni der Hochschule Rhein-Waal statt. Prof. Dr. Achim Kehrein, Professor für angewandte Mathematik, beschäftigt sich in seiner Vorlesung kindgerecht mit „Mathematik zum Aufmalen, Ausschneiden und Anfassen“. Der Eintritt ist kostenfrei. Beginn ist um 17.15 Uhr im Audimax der Hochschule Rhein-Waal in Kleve, Marie-Curie-Straße 1.

Studierende der Hochschule Rhein-Waal gewinnen den SEPAWA-Förderpreis

Studierende aus dem Studiengang „Qualität, Umwelt, Sicherheit und Hygiene” der Hochschule Rhein-Waal gewinnen mit ihrem Poster zum Thema „Do you really know your roommates? A survey on the hygiene habits of German students“ den ersten Preis der European Detergents Conference auf dem SEPAWA-Kongress im Oktober 2014.

Datenschutz als alltägliche Herausforderung

Unter dem Motto „Wer nichts zu verbergen hat, braucht auch keine Hose“ befasst sich der nächste Vortrag im Studium Generale mit dem Datenschutz als alltägliche Herausforderung. Andreas Jaspers, Geschäftsführer der Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit e.V. (GDD) in Bonn, referiert am Donnerstag, den 4. Dezember 2014 um 18.30 Uhr auf dem Campus Kleve der Hochschule Rhein-Waal, Marie-Curie-Str. 1, Gebäude 1, 2. OG, Raum 01 02 005 in Kleve. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Studierende aus der Euregio Rhein-Waal entwickeln innovative Ideen für Unternehmen

Am Donnerstag, den 20. November fand bereits zum zweiten Mal die grenzübergreifende Veranstaltung „International Pressure Cooker Day“ in der Viller Mühle in Goch statt. Im Mittelpunkt standen rund 25 Studierende der Hochschule Rhein-Waal, der Technischen Universität Eindhoven und der Hogeschool van Arnhem en Nijmegen, die innerhalb eines Tages innovative Lösungsansätze für aktuelle Fragestellungen von Unternehmen und Institutionen aus der deutsch-niederländischen Grenzregion erarbeiteten.

More Information

Events

Virtual Open Day

Enrolment and Arrival Special
digital event

Sommerschule für Schülerinnen ab 14 Jahren

Programmieren, Löten, Experimentieren 🚀
Campus Kleve

connect me

Die Messe für Ausbildung, Praktikum und Berufseinstieg in der Region
Campus Kamp-Lintfort

After-work market ‘Xanten is sustainable’

Discover sustainability – right on your doorstep!

Award ceremony Klever Birne

Be there when the best ideas are honoured with the Klever Birne sustainability award!
Campus Kleve