Bild
Bild
Welcome to Rhine-Waal University of Applied Sciences Kleve Campus
Bild
Faculty of
Society and Economics
Bild
Biomaterials Science Studierende beim Experiment
Fakultät
Technologie und Bionik
Bild
Faculty of
Life Sciences
Bild
Faculty of
Communication and Environment
Bild

Current Information

Mehr als nur ein bedrucktes Papier mit vielen Unterschriften

Die Hochschule Rhein-Waal und das städtische Gymnasium Goch bauen ihre Kooperation weiter aus.

logport IV - Vom Kohlenlagerplatz zu wertschöpfender Logistik

Unter dem Motto „logport IV - Vom Kohlenlagerplatz zu wertschöpfender Logistik“ befasst sich der nächste Vortrag im Studium Generale mit der Entwicklung und den Chancen der Logistikbranche. Markus Teuber, Geschäftsführer der LogPort ruhr GmbH Duisburg, referiert am Mittwoch, den 14. Januar 2015 um 18 Uhr auf dem Campus Kamp-Lintfort der Hochschule Rhein-Waal, Friedrich-Heinrich-Allee 25, Gebäude 1, 2. OG, Raum 01 02 105. Die Teilnahme ist kostenlos.

Digital Manufacturing Future Symposium 2015

Technologien, Methoden und Systeme, mit denen Güter produziert werden, ändern sich substanziell. Das digitale Zeitalter ist auch in der Welt der industriellen Produktion angekommen und scheint die etablierten Praktiken radikal zu verändern. Das „Digital Manufacturing Future Symposium 2015“ am 18. Februar auf dem Campus Kamp-Lintfort der Hochschule Rhein-Waal thematisiert das digitale Zeitalter der herstellenden Industrie.

Stipendiaten-Donatoren-Dinner an der Hochschule Rhein-Waal

Dank des Engagements niederrheinischer Unternehmen konnten im Wintersemester 2014/2015 insgesamt 48 leistungsstarke Studierende der Hochschule Rhein-Waal mit einem Deutschlandstipendium gefördert werden. Um sich für dieses Engagement bei den Stipendiengebern zu bedanken, hatten die drei Fördervereine der Hochschule zum Stipendiaten-Donatoren-Dinner in die Mensa auf den Campus Kleve eingeladen.

Hochschule Rhein-Waal zeichnet innovative Ideen aus

Im Rahmen der Gründerwoche 2014 hat die Hochschule Rhein-Waal für ihre Studierenden zum zweiten Mal einen Ideen- und Gründerwettbewerb ausgeschrieben. 30 Studierende und Studierendenteams haben ihre Beiträge für den „Best-idea-start-up-business-brains Cup2014“ eingereicht. Die besten drei Ideen wurden nun ausgezeichnet.

More Information

Events

From transfer to transformation

How can we as a university actively contribute to ensuring that knowledge has an impact? More importantly, how can this lead to real transformation in education, the economy and society?
Campus Kleve

Zdi-Kurs in den Herbstferien: „Bau einer SPS-Steuerungsanlage“ für Schüler*innen ab der 8. Klasse

Eine Veranstaltung bei der KHS GmbH und Kisters Stiftung gGmbH
Extern

Exams

From Registration to Results
hybrid event

Vision 2035: Leben mit Unterstützungsbedarf am Niederrhein

Einladung zur Beteiligung an der Workshopreihe
Campus Kamp-Lintfort

10th agroforestry regulars’ table Lower Rhine

The topic of environmental and public welfare services will be discussed in the context of current funding and financing options.